Reinhold Messner
Südtirolfoto/Othmar Seehauser
Advertisement
Advertisement
Salvinis Show

„Ich wäre dagegen aufgestanden“

Reinhold Messners Empörung über den Salvini-Auftritt beim Spatzenfest, die Gefahr des Populismus und sein Unverständnis, dass niemand in Kastelruth protestiert hat.

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Richter Peter
Richter Peter 15.10.2018, 17:34

Zu 100% einverstanden mit Reinhold Messner. Der Innenminister ist ein Rassist der Politik auf dem Rücken von Flüchtlingen und der Europäischen Gemeinschaft macht. Vor Jahren hat er getrennte Sitzplätze für Schwarze und Weiße in den Mailänder Stadtbussen gefordert, sein Parteikollege Fontana regiert die Lombardei mit den Parolen "Rettung der weißen Rasse".

Salvini ist bekannt für menschenverachtende Parolen, Hass auf Europa, Hass auf den Euro, pure Ignoranz und Abwesenheit (im Parlament - bei vollen Bezügen).

Zudem verteidigt der Innenminister jede neofaschistische Aktion mit "sono solo dei ragazzi", auch wenn auf Menschen geschossen wird. Zudem fordert er die Bewaffnung der Bürger zum Schutz vor Kriminalität.

So jemand ist einfach nur eine S C H A N D E und ist in Italien populär, weil die Presse Lügen, Hass und Halbwahrheiten verbreitet. Die Veranstalter und die Kastelruther Spatzen sollten sich entschuldigen!!

Bild des Benutzers Ralph Kunze (gesperrt)
Ralph Kunze (gesperrt) 16.10.2018, 00:52

Warum Messner Sebastian Kurz in diesem Zusammenhang zitieren muss ist unverständlich. Genau die von Messner gelobte Kompatscher SVP hat doch Kurz nach Sudtirol eingeladen, um die Werbetrommel zu rühren. Kurz ist der zur Zeit fähigste Politiker Europas, da sind sich alle einig.

Bild des Benutzers Manfred Klotz
Manfred Klotz 16.10.2018, 07:26

Als Beispiel dafür, dass man von widersprüchlichen Politikern lieber Abstand hält.

Bild des Benutzers Ralph Kunze (gesperrt)
Ralph Kunze (gesperrt) 16.10.2018, 08:04

Das ist ihre persönliche Ansicht, aber nicht die der Mehrheit.

Bild des Benutzers Servus Leute
Servus Leute 16.10.2018, 07:51

darin sind sich überhaupt nicht alle einig, aber behaupten kann man ja auch, dass der Mond lila leuchtet.

Bild des Benutzers alfred frei
alfred frei 15.10.2018, 17:46

dem ist nichts hinzuzufügen, ein Vergleich Spatzenfest mit Spatzenhirn wäre beleidigend, nicht für die Spatzen natürlich

Bild des Benutzers W Karcher
W Karcher 15.10.2018, 17:51

"Sind Salvini und die Lega eine Gefahr für die Demokratie?"
Eine Gefahr für die Demokratie ist eher, wenn Leute darüber befinden oder angeblich wissen, wer wen wählt. Messner: "das waren nicht seine Wähler".

"Das ist der Südtiroler Landeshauptmann. Das ist seine Heimat und seine Wählerschaft."
Ach so, ich dachte die Wahlen wären frei? Oder war das eine Veranstaltung, zu der nur Leute kommen durften, die nachweislich den Landeshauptmann gewählt hatten?
Und seit wann zählt Heimat wieder was und dient dazu, andere auszuschließen? Ist ja recht verblüffend, das mal aus dem Mund eines Gutmenschen zu hören.

Bild des Benutzers Richter Peter
Richter Peter 15.10.2018, 18:03

Das hängt von der Definiton von "frei" ab. Die letzten Jahre wurden Rechtsextremisten salonfähig und wenn das so weiter geht, dann hat sich das mit der Freiheit bald erübrigt. Dazu muss man nur die europäische Geschichte kennen.

Bild des Benutzers W Karcher
W Karcher 15.10.2018, 18:41

Da gibts nicht viel rumzudefinieren. Die hier gemeinte Freiheit ist negative Freiheit.

"Rechtsextremisten salonfähig und wenn das so weiter geht, dann hat sich das mit der Freiheit bald erübrigt."
Rechtsextremisten salonfähig? Davon ist nichts zu sehen. Und selbst wenn dem so wäre, warum sollte dann daraus folgen, dass man die Demokratie und freie Wahlen abschaffen soll? Damit die Leute nicht auf die Idee kommen, "Rechtsextremisten" zu wählen, die angeblich die Demokratie und freie Wahlen abschaffen werden?

Bild des Benutzers Michi Hitthaler
Michi Hitthaler 15.10.2018, 19:51

Faschisten oder Ultranationalisten können mit einem demokratischen System nicht überleben, will sagen, sind die erstmal an der Macht müssen sie die Demokratie abschafen, um die Macht zu halten. Dafür ist ihnen jedes noch so große Verbrechen recht! Siehe auch: https://www.youtube.com/watch?v=I1udxbLV_NY
Es gibt schlicht keinen Faschismus mit menschlichem Antlitz.

Bild des Benutzers Richter Peter
Richter Peter 15.10.2018, 17:59

Salvini ist ein Faschist. Er mag sich selbst nicht so bezeichnen, aber wenn man in diesen depperten Bierzelten auch nur einen Krümel Hirn übrig hat und sich informiert, was der Mann so gemacht hat und immer noch macht - dann bleibt einem die Spucke weg. Solche Menschen haben auf Musikveranstaltungen und in Massenmedien gar nichts verloren. Unglaublich, dass so jemand sich jetzt "Minister" schimpfen darf. Das Verhalten der Veranstalter und der Kastelruther Spatzen ist durch nichts zu entschuldigen.

Bild des Benutzers W Karcher
W Karcher 15.10.2018, 18:43

Wie jetzt? Andere nennen ihn einen "Populisten". Was macht denn in Ihren Augen jemanden zum Faschisten?
Und wo kann ich mich darüber informieren, "was der Mann so gemacht hat und immer noch macht"?

Bild des Benutzers Ludwig Thoma
Ludwig Thoma 15.10.2018, 18:46

warum trollen Sie nicht irgendwo wo Ihresgleichen sich tummeln?

Bild des Benutzers W Karcher
W Karcher 15.10.2018, 19:08

Das passt ja bestens – Was mir nicht gefällt, ist Faschismus und wer Fragen stellt, der trollt.

"warum trollen Sie nicht irgendwo wo Ihresgleichen sich tummeln?"
Tun Sie doch auch nicht. Oder schreiben Sie grad aus dem Bozener Bahnhofspark?

Bild des Benutzers Sepp Bacher
Sepp Bacher 16.10.2018, 07:04

Der ist seit drei Tagen sauber und "entschwärzt" - zuerst wegen Salvini und gestern kam ja Strache ins nahe Walterhaus!

Bild des Benutzers W Karcher
W Karcher 15.10.2018, 19:11

Deutsche Wikipedia? Unseriös und tendenziös. Tun Sie sich selbst den Gefallen und lesen Sie jedes Mal, wenn Sie einen Artikel der deutschen Wp lesen direkt im Anschluss auch mind. die englischsprachige. Bald wird der Groschen fallen.

Übrigens wäre es mir lieber gewesen, ihre eigene Meinung und Begründung zu hören. Ich nehme an, dass Sie nicht andere für sich denken lassen.

Bild des Benutzers 19 amet
19 amet 15.10.2018, 19:10

Dümmer gehts wohl nimmer. Der Karcher weiss nicht wo er sich über den Faschisten Salvini informieren soll.
Wenn er in den vergangenen Jahren jeden Tag italienische Zeitungen gelesen hätten, wüsste er es. Aber ich nehme an er versteht davon kein Wort. Dumm eben. Aber forsche Sprüche , ganz in Neonazi Manier.

Bild des Benutzers W Karcher
W Karcher 15.10.2018, 19:18

"Jeden Tag italienische Zeitungen lesen" – lernt man da, Leute mit anderen Ansichten als dumm und "Neonazi" zu bezeichnen?
Da bin ich ja froh, dass ich in den vergangenen Jahre stattdessen Bücher gelesen habe. Ich würde Ihnen empfehlen, auch umzusteigen, bevor es zu spät ist.

Bild des Benutzers Servus Leute
Servus Leute 15.10.2018, 21:46

nein, nicht Leute mit anderen Ansichten, sondern Leute, die mit jedem Posting ihre Ansichten offenlegen, wie Karcher, dessen Postings ein gebräuntes Weltbild zeichnen.

Bild des Benutzers W Karcher
W Karcher 15.10.2018, 23:21

Ich hab bloß gebräunte Haut.

Bild des Benutzers 19 amet
19 amet 16.10.2018, 14:49

Dem Kärcher tät es gut jeden Tag ital.Zeitungen zu lesen, anstatt "Mein Kampf". Dort könnte er lernen. Denn wie man sieht weiss er von Italien und seiner Politik nicht das Geringste. Er ist eben einfach zu dumm dazu.

Bild des Benutzers W Karcher
W Karcher 16.10.2018, 14:53

"Kärcher" heißt "Karcher" und ist vielleicht eine sie.

Ein "Kärcher" täte in Ihrem Fall aber tatsächlich mal gut – um Ihnen den unflätigen Mund auszuspritzen.

Bild des Benutzers 19 amet
19 amet 17.10.2018, 10:57

Tuns nicht beleidigt Karcherin, nutzens die Zeit um Italienich zu lernen, dann können Sie hier in Südtirol mitreden, sonst bleibt nur die Pöbelei.

Bild des Benutzers Hans Hanser
Hans Hanser 15.10.2018, 19:11

Köstlich! Ein Land auf dem Weg in die Selbstzerfleischung! Der Edelweiß-Freund Messner gegen denjenigen, der Italien - ohne Opposition - die nächsten 30 Jahre regieren und Sitzplätze in öffentlichen Verkehrsmitteln nach Rassentrennung durchsetzen will. Dramaturgisch kaum zu überbieten, nach außen liberal weltoffen mit Saubermann Arno, im Kämmerchen jedoch bereits alles ausbaldowert. Hatte nicht unlängst ein SVP-Parlamentarierer verlauten lassen, die Leute von der Lega seien "nicht so schlecht, wenn man sie erst mal kennen würde"? Umwerfende Analyse, nachdem man sich noch Tage zuvor die PD-Leute ins Land geholt hat! Wünsche alles Gute für die Zukunft, Volk und Volkspartei! Es bleibt alles beim Alten, der Südtiroler ist schlicht und einfach beschränkt.

Bild des Benutzers Depaoli Günter
Depaoli Günter 15.10.2018, 19:30

Ich sehe den Auftritt nicht negativ. Man hätte ihn ja ausladen können. Um es ganz klar vorne weg zu sagen: Bin nicht rechts (auch nicht links, Politik muss für das Wohlergehen der Bürger sorgen und das hat sie die letzten Jahre nicht getan). Jetzt Salvini als Rassist hinzustellen trägt der Situation in keinster Weise Rechnung und beleidigt alle die die in den letzten Jahren Federn lassen mussten. Fragen sie doch die Leute, wieso Salvini so populär ist!! Die Politik hat die PFLICHT!! für das Wohlergehen der Bürger zu sorgen und wenn man sich die Arbeitslosenzahlen, das PIL und den Absturz der Vermögen in Italien ansieht kann man es den Leuten nicht verdenken, dass sie endlich die Reissleine ziehen. Ob es besser wird? Wir wissen es nicht. Aber weitermachen wie bisher und allen die Schuld zu geben, ausser bei sich die Fehler zu suchen, ist einfach jämmerlich.
Übrigens: Viele Leute die die dumme Rassistennummer des internationalen Grosskapitals nachbeten werden sich noch wundern, denn mit wem soll denn die SVP koalieren? Recht viele Varianten gibt es nicht. Ich freue mich schon auf die Tage nach der Wahl mit der Lega. Dann werden wohl alle Südtiroler Rassisten sein....
Kleine Anmerkung noch: Die abscheuliche Nummer mit Boschi die sich ebenfalls als "Tirolese" dargestellt hat, war eventuell auch keine Glanzleistung. Aber das war politisch korrekt oder?

Bild des Benutzers Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 15.10.2018, 19:49

Wenn man den Kompatscher auf die Bühne lässt, dann kann man es dem Salvini nicht verbieten, und ebensowenig allen anderen Politikern. Daher war der erste große Fehler der Veranstalter, diesen Herrn Kompatscher auf die Bühne zu lassen. Der zweite Fehler war dann, den Salvini reden zu lassen. Der dritte und größte Fehler war aber die unterwürfige, absolut würdelose Art, in der sich viele Südtiroler bei diesem widerlichen Salvini angebiedert haben. Der Messner ist allerdings auch nicht besonders glaubwürdig. Immerhin verbindet ihn mit dem Salvini ja die Tatsache, dass beide gegen den Doppelpass für die Südtiroler sind. Das zeigt wohl, wie sehr sie uns verachten, und darin sind sie sich einig..

Bild des Benutzers rotaderga
rotaderga 15.10.2018, 19:50

Ich glaube die Touristiker in Kastelruth sind mit dieser Gratis - Werbung sehr zufrieden.
Das Kastelruther Spatzenfest machte niemals Politik und wurde ohne Politik und ohne Landesbeiträge groß und wird es ohne Beiträge und ohne Politik bleiben.
.

Bild des Benutzers Sylvia Rier
Sylvia Rier 16.10.2018, 07:37

Wenn wir diese Art von "Werbung" und diese Sorte "Werbeträger" nötig haben (und das tun wir ganz sicher nicht!), dann sollten wir uns hinsetzen, und uns ein paar ernsthafte Gedanken machen.

Bild des Benutzers Morris Peintner
Morris Peintner 15.10.2018, 20:06

Was hätte der Messner dann auf der Bühne gemacht, er zeigt sich ja nicht mit jedem in der Öffentlichkeit?

Bild des Benutzers Paul Schöpfer
Paul Schöpfer 15.10.2018, 20:16

Salvini ist Innenminister. Bevor man hier die Organisatoren und die Kastelruther Spatzen an den Pranger stellt, sollte man sich eine einfache Frage stellen? Was wäre wohl passiert wenn man Salvini ausgeladen und nicht auf die Bühne gelassen hätte. Den Aufschrei in der italienischen Bevölkerung und die entsprechende Werbung für Salvini und die Lega hätte ich nicht erleben mögen.

Bild des Benutzers Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 15.10.2018, 21:00

Die Organisatoren und die Kastelruther Spatzen haben sich mit ihrem Verhalten selbst an den Pranger gestellt. Der Herr Salvini kann wie jeder andere Mensch, der an Geschmacksverirrung leidet, das Spatzenfest besuchen. Niemand redet davon, ihn auszuladen, wenn er schon bereit ist, sich das anzutun. Es war aber vollkommen falsch, ausgerechnet in der Vorwahlzeit Politikern eine Wahlkampfbühne zu bieten. Das gilt für den Kompatscher ebenso wie für den Salvini.

Bild des Benutzers Richter Peter
Richter Peter 15.10.2018, 21:12

Ich kann Herrn Hartmuth Staffler nur recht geben.

Bild des Benutzers Richter Peter
Richter Peter 15.10.2018, 21:27

Der Faschismus in Italien und der Nationalsozialismus im Dritten Reich haben mit ihrer Propaganda und ihrem Hass Europa zerstört. Dabei wurden 6 Millionen Juden ermordet. Und das war vor kaum 80 Jahren. So etwas darf NIE, NIE, NIE wieder passieren und deshalb muss die Zivilgesellschaft Widerstand leisten und jede rassistische und homophobe Tendenz im Keim ersticken. Primo Levi hat mal geschrieben, dass es jederzeit wieder passieren kann - weil es schon passiert ist. Dem ist nichts hinzuzufügen.

Bild des Benutzers W Karcher
W Karcher 16.10.2018, 07:53

Doch, dem ist noch etwas hinzuzufügen:
„Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‚Ich bin der Faschismus.‘ Nein, er wird sagen: ‚Ich bin der Antifaschismus‘.“

Bild des Benutzers Marcus A.
Marcus A. 16.10.2018, 06:53

Ich gebe Herr Staffler recht.
Wer A sagt, muss auch B sagen, sprich, wer einem (!) Politiker die Bühne gibt, darf diese einem anderen nicht verwehren.
Wenn dann Herr Salvini auch ohne offizielles ok der Veranstalter auf die Bühne springt, wird man es ihm kaum verwehren können, zumindest kann man aber sagen, dass dies nicht geplant und abgesprochen war.
Die Argumentation, dass der eine LH sei und der anderen italienischer Minister, führt ins Leere, da Politiker Politiker bleibt.

ABER: wieso sollten gerade Veranstalter eines einfachen Festes sich distanzieren müssen, wenn sogar die Volkspartei mehr oder weniger offen eine Zusammenarbeit mit dieser Partei möglich findet??

Mir läuft es eiskalt über den Rücken, wenn ich sehe was aus der SVP geworden ist. Der Macht willen wird man in den nächsten Jahren wohl wieder ideologische Verrenkungen zu sehen bekommen, welche vor einigen Jahren noch unvorstellbar waren.
Das einzige was diese Partei derzeit noch zusammenhält ist die Gier nach Macht.

Bild des Benutzers Sepp Bacher
Sepp Bacher 16.10.2018, 07:24

Die Dolomiten hat in ihrer Wahl-Podiumsdiskussion gestern Abend im Walterhaus dem Heiz-Christian Strache, Chef der rechtspopulistischen Freiheitlichen Partei Österreichs und Vize-Kanzler, auch eine Bühne geboten, obwohl er nicht zu dieser Podiumsdiskussion eingeladen war. Und die Dolomiten währe geübter als Norbert Rier im Umgang mit sich aufdrängenden Politikern! Wird sich jetzt Messner auch darüber auf salto.bz aufregen?!

Bild des Benutzers Florian Egger
Florian Egger 16.10.2018, 07:22

Auch Reinhold Messner hat sicher bereits im Vorfeld erfahren, daß Salvini das Spatzenfest besuchen würde. Wie wir alle. Also hätte er hinfahren können und sich die den Auftritt anschauen dürfen. Daß Salvini nicht über Bergsteigen reden würde, dürfte ebenso einleuchten.

Bild des Benutzers Marcus A.
Marcus A. 16.10.2018, 10:57

Das stimmt.

Herr Messner hätte hinfahren können und seinem Protest Ausdruck verleihen können.
Zwei Tage danach "ich wäre aufgestanden" hinterlässt ein komisches Gefühl.

Wenn Herr Messner es wirklich ernst meint, dann gibt es noch genügend Auftritte von Herrn Salvini wo eine öffentliche Person wie Herr Messner seinen Protest öffentlichkeitswirksam zeigen könnte und aufstehen kann!

Ich meine das ernst. Ein Aufstehen von einer Persönlichkeit wie Herr Messner wäre ein starkes Zeichen, sonst sind es nur leere Worte.

Gleichzeitig könnte Herr Messner auch medienwirksam gegen eine Koalition von SVP und Lega aufstehen. Und das im Vorfeld der Wahlen, nicht danach! Wichtiger als bei einem Fest aufzustehen, wäre es hier aufzustehen und Farbe zu bekennen.

#MessnerStehtAuf

Bild des Benutzers Franz Berger
Franz Berger 17.10.2018, 14:29

Ich teile die Empörung von Reinhold Messner vollkommen. Die Musik der Kastelruther Spatzen ist nicht mein Geschmack. Aber schon die alten Römer fanden, dass man über Farben und Geschmäcker nicht diskutieren kann. Also kein weiteres Wort dazu. Aber was sich die Kastelruther Spatzen-Größen da mit dieser Salvini-Schleimerei geleistet haben, ist eine Geschmacklosigkeit sondergleichen. Das kann nicht oft und laut genug verurteilt werden. Sich nur Fremdschämen genügt nicht.

Bild des Benutzers Gregor Marini
Gregor Marini 20.10.2018, 11:46

Marcus A. : " Wer A sagt, muss auch B sagen, sprich, wer einem (!) Politiker die Bühne gibt, darf diese einem anderen nicht verwehren."
— " Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.“ - Bertold Brecht

Bild des Benutzers Hannes Guggenberger
Hannes Guggenberger 21.10.2018, 18:17

Das niemand den Hrn. Minister aber A U G E N B L I C K L I C H von der Bühne holt, ist ein Armutszeugnis für Veranstalter und Publikum!

Reinhold Messner
Südtirolfoto/Othmar Seehauser
Advertisement
Advertisement
Advertisement