Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
![Salto Plus](/sites/default/files/salto-plus-wide.png)
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Weitere Artikel zum Thema...
Linea 18, si passa all’elettrico
I bus a idrogeno “fra due anni”
![lsp_1805-2.jpg lsp_1805-2.jpg](https://194.39.206.162/sites/default/files/styles/salto_article_main_image_small/public/thumbnails/image/lsp_1805-2.jpg?itok=1LRu9XLg)
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Tutti gli autobus green "nel 2026"? Cos'è, uno scherzo? Siamo forse a carnevale dove ogni scherzo vale?
Ma per favore... la vicenda dei bus ibridi a gasolio (https://www.salto.bz/de/article/28052019/elettrificazione-con-i-bus-ibridi) la dice davvero tutta.
Sempre a fare progetti che costano vagonate di soldi evidentemente per auto-attaccarsi la patacca "green" e tutti ci cascano, purtroppo media compresi.
Questi ci credono tutti scemi.
Ma.. chiamare il Gabibbo., no?