Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Während der Regierungszeit den Bezug zur Realität verloren, geglaubt sich „alles“ erlauben zu können und sich über Gesetze hinwegsetzen zu können ... dann ist Jammern und Klagen wohl nicht angebracht!
in jail....!!!
Ein Beweis für die übrigen Politiker. Nach der Politik, als Bürger, muss man damit rechnen für Fehler verurteilt zu werden. Hier geht es nunmehr nur noch um die Gesicht Bewahrung und dass der Staat für die Kostennoten aufkommt. Durnwalder war und ist noch immer nur sein eigenes Ego wichtig.
Das gehört m. M. zum Politiker-Beruf dazu, das Ego und die Fehler - sonst wär's kein Mensch und kein Vollblutpolitiker (gewesen).
….jetzt ist das Urteil in erster Instanz gefällt und der Alt- Landeshauptmann wurde verurteilt. Dieses Urteil war zu erwarten, denn bei der Gesetzeslage ist kein Ermessensspielraum gegeben. Jeder Verwalter eines Kondominiums der Gelder des Kondominiums auch nur kurzfristig für sich verwendet um es anschließend zurückzugeben, muss mit einer Anzeige und Verurteilung rechnen.
Durnwalder war ein sehr guter Landeshauptmann, dies jedoch stand im Prozess niemals zur Diskussion und ist auch kein „mildender Grund“ in der Urteilsfindung.
Ein hartes Urteil, gewiss und die persönliche Enttäuschung ist verständlich.
"... das Urteil in erster Instanz" ???? Da müssen Sie, Herr Duschek, wohl noch genauer recherchieren! Ich habe das anders verstanden.
....stimmt, aber sicher gibt es noch eine Fortsetzung bei der nächsten Instanz!