Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Da più di 20 anni in quel semaforo i pedoni si trovano faccia a faccia con chi svolta a destra (che e' la direzione principale). O meglio: non mi meraviglio che sia successo qualcosa anche se non conosco la dinamica dell' incidente.
Idem dicasi per l'incrocio Corso Italia/Via Cesare Battisti dove i bus Sasa in entrambi le direzioni (centro e periferia) si trovano il verde dei pedoni e dei ciclisti con conseguente pericolo per quest' ultimi e rallentamento e ritardi del Tpl.
Ma in comune non ci ha mai pensati di introdurre un onda verde separata per i bus che devono svoltare a 90 gradi (stessa cosa il sabato all' incrocio oggetto dell' articolo) e il verde separato per i pedoni/ciclisti. Tecnicamente e' di facile realizzazione, basterebbe pensarci.