Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Alternativen gibt es immer ,öffendlichen Wettbewerb .
Mit dem großzügig ausgegebenen Geld der Steuerzahler kann es sich die Brixner Gemeindeverwaltung problemlos leisten, noch viele Jahr Geld für das von vorneherein zum Scheitern verurteilte Projekt Hofburggarten zum Fenster hinauszuwerfen. Bis jetzt sind über 500.000 Euro sinnlos verbrannt worden, und die Geldverschwendung geht munter weiter. Die Brixner finden das anscheinend gut, wie man aus dem Ergebnis der Gemeinderatswahl herauslesen kann. Also immer weiter mit dem Kopf durch die Wand. Zum Glück ist die Wand härter als der Kopf.