Advertisement
Advertisement
Interessantes Interview mit Christian Felber

Die Gemeinwohl-Ökonomie weckt eine sehr tiefe Sehnsucht in den Herzen der Menschen

Ich finde, Christian Felber ist ein sehr glaubwürdiger und überzeugender Vertreter seiner Ideen zur Gemeinwohl-Ökonomie. Hier trifft er auf einen kongenialen Moderator. Heraus kommt eine sehr kompakte und ebenso überzeugende Klärung der Kerninhalte dieses faszinierenden Wirtschaftsmodells. Sehr gelungen ist auch das knackige Einstiegsportrait über Christian Felber. Ein Super-Einstieg in das Thema. Aber Achtung: Gemeinwohlökonomie macht süchtig!
Community-Beitrag von Markus Lobis23.03.2013
Bild des Benutzers Markus Lobis
Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Markus Lobis
Markus Lobis 23.03.2013, 15:45
... gibt's hier: http://zigorimedia.wordpress.com/?s=Gemeinwohl%C3%B6konomie
Bild des Benutzers Josef Kaufmann
Josef Kaufmann 23.03.2013, 17:35
Ich finde die Ideen von Christian Felber hervorragend bis auf einen winzigen aber entscheidenden Teil. Solange die Geldschöpfung nicht ausführlich diskutiert wird kann Felbers Idee nicht funktionieren. Die Geldschöpfung ist nämlich der Dreh- und Angelpunkt des gesamten Wirtschaftssystems. Geld als Tauschmittel funktioniert nicht!! Schon Mayer Amschel Rothschild, Begründer der Bankendynastie Rothschild, behauptete “Gib mir die Kontrolle über die Währung einer Nation, dann ist es für mich gleichgültig, wer die Gesetze macht."
Günther Reifer 23.03.2013, 20:13
Ja, Christian bringt es hier schön auf den Punkt - danke Markus. Am Montag und Dienstag wird er wieder bei uns in Südtirol sein. Wir haben auf Schloss-Goldrain eine interessante Fachtagung zum Thema Gemeinwohl-Region-Vinschgau (25.03.2013, Start 14.00 und/oder 20.30 Uhr). Weitere Referenten: Prof. Susanne Elsen, Franz Galler wird über Regionalgeld sprechen, Jörn Wiedemann das ReWiG-Modell aus München vorstellen. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen.
Advertisement
Advertisement
Advertisement