brigitte_foppa_maria_elisabeth_rieder.jpg
Grüne/Team K
Advertisement
Advertisement
Schulpersonal

1.216 Quadratmeter am Tag

Brigitte Foppa (Grüne) und Maria Elisabeth Rieder (Team K) stellen gemeinsam zwei Landtagsinitiativen zu Aufwertung des nicht lehrenden Schulpersonals vor.

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Martin Sitzmann
Martin Sitzmann 07.11.2022, 16:50

Wie in allen Bereichen gilt auch hier die Regel von Angebot und Nachfrage. Will der öffentliche Sektor als Arbeitgeber wieder interessanter werden und gute Arbeitskräfte in ausreichender Zahl anziehen, dann muss ökonomisch und normativ aufgerüstet werden, ganz einfach.
Von lobenden Worten allein wird niemand satt und durch bloße verbale Wertschätzung tragen sich die monströsen Bürokratieberge auch nicht ab.
Und wenn die Politik nicht gewillt ist oder sich außerstande sieht, ökonomisch und normativ Nägel mit Köpfen zu machen, dann soll sie das auch so kommunizieren. Die Menschen sind nicht dumm.
Ich sage nur: Bobbahn für 100 Mio. Euro!

Bild des Benutzers Dietmar Nußbaumer
Dietmar Nußbaumer 07.11.2022, 21:09

Nicht jeder spürt es, weil es (wohl) noch nicht drastisch genug ist: Es fehlen Ärzte, Pfleger, Altenpfleger, Lehrer, Schulwarte und Verwaltungspersonal, ... (ich fürchte, die Liste ist länger). Doch für die Zukunft schaut es nicht besser aus (das Selbe gilt auch für Deutschland und Österreich). Hausaufgaben nicht gemacht?

Bild des Benutzers Stereo Typ
Stereo Typ 09.11.2022, 22:45

Ich denke, es ist eine Folge der sinkenden Geburtenraten. Woher sollen denn die jungen Leute kommen, die die Älteren ersetzen sollen? Wir haben schlichtweg zu wenig Nachwuchs und können daher künftig nicht mehr alle Dienste aufrechterhalten.

brigitte_foppa_maria_elisabeth_rieder.jpg
Grüne/Team K
Advertisement
Advertisement
Advertisement