dinnalpconnect_eurac.jpg
Luka Meštrović
Advertisement
Advertisement
Biodiversität

„Wir müssen darüber sprechen“

Ein internationales Forschungsteam an der Eurac spricht Tacheles: Der Schutz unserer Lebensgrundlagen werde nur dann gelingen, wenn die breite Öffentlichkeit mitmacht.
Von
Bild des Benutzers Anna Luther
Anna Luther21.12.2022

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

auerhahn.jpeg
Johannes Wassermann / AVK
annemarie_gluderer.jpg
Privat
bergwiese_langtaufers.jpg
Dachverband für Natur- und Umweltschutz / Joachim Winkler
Biodiversität

Die vergessene Krise

Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Karl Trojer
Karl Trojer 23.12.2022, 16:09

Das Wunder des Lebens ist die EINHEIT in der VIELHEIT , deshalb ist Biodiversität so lebenswichtig . Es geht ums Miteinander, frei von Sündenböcken !

dinnalpconnect_eurac.jpg
Luka Meštrović
Advertisement
Advertisement
Advertisement