Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
schade, daß es die -wächter des abstrakten- als einheit eines ganzen, nicht geschaft haben, bei Fellins werken dabei zu sein! man sagt: es hätte sehr gut hinein gepasst und er hätte es sich verdient. meistens schaffen es immer die selben, zur freude derselben! ist schon mal für den heutigen kunst-durchblickenden menschen, aufklärung genug! was natürlich für den punkt, in der mitte der kunst, nicht gerade gut ist! aber macht ja nichts, man weiß ja, wie der hase läuft und wo er hin zu laufen hätte.