Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
![Salto Plus](/sites/default/files/salto-plus-wide.png)
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Weitere Artikel zum Thema...
Liberalisierung von Photovoltaik
![pannelli solari pannelli solari](https://old.salto.bz/sites/default/files/styles/salto_article_main_image_small/public/thumbnails/image/zbynek-burival-v4zyjzj3w4m-unsplash.jpg?itok=9TrfD_ey&c=0e0d24b3fb88594b84c95203168c3000)
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Personalmente le avrei installate da un pezzo! In Norvegia grazie alla fonti rinnovabili l'energia costa pochissimo. E personalmente rilancerei. Coprirei l'autostrada di pannelli e pure una parte delle ferrovie.
In Norvegia poco meno del 100% della generazione rinnovabile è idroelettrica. Se usassero pannelli solari avrebbero zero generazione d'inverno e poco d'estate, quando il sole è basso sull'orizzonte e gira in tondo. La popolazione è molto coesa e la corruzione quasi inesistente, c'è rispetto e collaborazione tra partiti politici. Si possono permettere di pensare a lungo termine.
Das habe ich im sonnigen Süden bereits seit Jahren beobachtet, wieso nicht bei uns?