Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Eigentlich ist es doch selbstverständlich, dass in praller Sonne nicht mit Kopfberegner oder Gartenschlauch gegossen wird. Die beste Zeit zum Gießen sind die frühen Morgenstunden. Das Wasser muss im Boden eindringen, Pflanzen brauchen keine Dusche- sie nehmen das Wasser nicht über die Blätter sondern über die Wurzeln auf.
Beim Bewässern züchten manche Pilzkrankheiten und schädigen ihre Pflanzen. Man sollte selten gießen, dafür ausgiebig.
In der Gemeinde Leifers gilt ein Bewässerungsverbot mit Trinkwasser von 6 bis 22 Uhr. Dabei ist 6 Uhr am Morgen sicher keine schlechte Zeit zum Gießen, eher der optimale Zeitpunkt. Besser ist das Gießen am Morgen, Pflanzen sollten trocken in die Nacht gehen.