Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.
![Salto Plus](/sites/default/files/salto-plus-wide.png)
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Weitere Artikel zum Thema...
A22, Kompatscher ci riprova
„Die Maut muss steigen“
Autobahn unser
![A22 A22](https://194.39.206.162/sites/default/files/styles/salto_article_main_image_small/public/thumbnails/image/copia_di_schermata_2018-04-16_alle_21.29.24.jpg?itok=SNzVxMSw)
Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Bravo! Und jetzt die LKW-Maut hinauf!
Kompatscher scheint tatsächlich viel erreicht zu haben, es ist ihm als Erfolg anzurechnen. Die Vorreiterrolle durch Umweltmaut, Querfinanzierung der Schiene und Führung durch (und damit Profite an) die öffentliche Hand wird etwas getrübt durch dieSelbstverständlichkeit des Ausbaus der Kapazitäten eines nicht ökologischen Transportweges (3.Fahrspur, de facto von Modena bis Bozen). Jetzt heißt's wirklich: Rauf mit der LKW-Maut! Und hoffen, dass nicht eine Regierungskrise die Unterzeichnung platzen lässt!
Letzendlich passiert eines: alles wird teurer. Den Reichen ist es wurscht, die Armen leiden.
Gerechtigkeit quo vadis...