Fitness
Pixabay
Advertisement
Advertisement
Sport

Ungehört im Lockdown

Ein Neustart ist für die Fitnesswelt weiterhin keiner in Sicht. Die Politik reagiert auf Vorschläge der Branche nicht. Die Unruhe wächst.
Di
Ritratto di Lisa Maria Gasser
Lisa Maria Gasser16.05.2020

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

tennis
Unsplash
Fitnessstudio
Jelmer Assink on Unsplash
bildschirmfoto_2020-04-22_um_15.31.34.png
©Verena Reinstaller
Corona Media Party

#66 | Übung des Tages

Advertisement
Ritratto di Do Riada (gesperrt)
Do Riada (gesperrt) 16 Maggio, 2020 - 07:33

Achammer ist total überfordert, er befriedigt nur die großen Lobbys, Industrielle, Hotels, Handwerker, alle anderen sind ihm egal, weil sie wenig Wählerstimmen bringen. Er ist auch kein Macher wie der Luis, so kann er auch nicht Landeshauptmann werden.

Ritratto di gorgias
gorgias 16 Maggio, 2020 - 07:53

Der Cornoavirus wird durch die Atemluft ausgestoßen. Wenn sich mehrere Personen in einem geschlossenen Raum für längere Zeit aufhalten und kräftig Atmen ist das ein erhöhtes Risiko. Die Begrenzung auf 90 Minuten und der 2m Abstand Vorschlag sind Augenwischerei.

Wenn es wirklich um die Gesundheit geht, dann soll man sich doch lieber an der frischen Luft betätigten. Das ist weit gesünder und weniger risikoreich für eine Ansteckung.

Am Ende ist alles systemrelevant, weil es der Wirtschaft nützt. Unter vorgehaltener Hand sprechen sich die meisten Unternehmer eh für eine Durchseuchung aus. - Natürlich mit Ausnahme des Santitäsfachhandels.

Ritratto di Klemens Riegler
Klemens Riegler 16 Maggio, 2020 - 10:16

Aus epidemiologischer Sicht ist das Öffnen von Fitnessstudios natürlich problematisch bzw. nur möglich, wenn spezielle Vorbereitungen wie kompletter, starker und kontinuierlicher Luftaustausch nach Oben (Abzug) möglich ist (Lufteinzug freilich an anderer Stelle oder Wasserbrücke). Neben den vorgesehenen Distanzregelungen, Desinfektion usw. versteht sich. Ein zusätzlicher Einbau von UV-Strahlern kann ebenso hilfreich sein wie eine zeitlich abgestimmte Nebel-oder Dampf-Desinfektion (ohne Publikum) z.B. alle zwei Stunden. Damit ginge die Übertragungswahrscheinlichkeit gegen Null.

Ritratto di Priska Spitaler
Priska Spitaler 17 Maggio, 2020 - 00:39

Super Manuel, endlich jemand, der sich traut, den Mund aufzumachen. Kann dich volle gut verstehen. Immer wieder vertröstet zu werden, erzeugt ein Gefühl der Ohnmacht und Verzweiflung. Ich habe Hochachtung vor Menschen wie dir, die sich nicht mehr ducken und ihre Stimme erheben. Solltet ihr immer noch nicht gehört werden, werdet lauter und wehrt euch. Denn auch eure Existenz muss gesichert werden. Ich hoffe, dass eure Situation so bald als möglich bessert und ihr wieder loslegen könnt. Bleibt dran und lasst euch und unterkriegen!!!

Ritratto di Priska Spitaler
Priska Spitaler 17 Maggio, 2020 - 00:44

... "lasst euch nicht unterkriegen" sollte das heißen.

Fitness
Pixabay
Advertisement
Advertisement
Advertisement