Referendum
upi
Advertisement
Advertisement
Verfassung

Das vergessene Referendum

Stellen Sie sich vor, es ist Volksabstimmung und keiner geht hin. Am 29. März entscheiden die Wählerinnen und Wähler, ob das Parlament verkleinert wird oder nicht.

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Alessandro Stenico
Alessandro Stenico 03.03.2020, 09:35

Si attende a giorni un decreto per rinviare la consultazione referendaria, i motivi sono ben noti: https://www.ilpost.it/2020/03/02/referendum-taglio-parlamentari-coronavi...
„Se non si può andare in una chiesa per pregare, non si vede perché il 29 marzo si debba far la fila a un seggio per confermare una riforma insulsa dei Cinque Stelle, cui però si sono adeguati prima la Lega e poi la sinistra. In emergenza, si possono impiegare tempo e risorse su cose molto più utili“ titola „Linkiesta“

Referendum
upi
Advertisement
Advertisement
Advertisement