Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Weitere Artikel zum Thema...
„Es gibt nur eine Lösung“
“Sanità, basta finti profughi”

Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Wieder mal typisch Bozner Krampfgrün*innen:
Petitionen auflegen, ohne jegliche Legitimation und sich ungefragt einfach in Angelegenheiten anderer einzumischen um sich mal wieder in ihrer moralischeren Selbstgefälligkeit aufzuspielen und um Ende doch nur ganz banale eigene gesinnungspolitische Interessen zu verfolgen.
Die SVP weiß doch selbst, und das schon seit 1945, wie sie verantwortsvoll mit dem Wählerauftrag umzugehen hat. Zurufe von außen, insbesonders von autonomiefeindlichen Kräften, egal ob von Grün†innen bis Postfaschistischen, sind da wohl entbehrlich.
Was braucht es dafür denn eine Legitimation? Sonst raunzt ihr Rechten ja auch immer was von Meinungsfreiheit und wenn dann mal jemand vom demokratischen Spektrum sich dieses Rechts bedient, dann heult ihr (wie immer) herum! Verzieht euch doch in euren Savespace!
@Michael Hitthaler
Zu einem öffentlichen Diskurs gehört nicht nur die Meinungsfreiheit, sondern auch Kritik auszuüben.
Kann ein Mitglied einer Partei, die in den letzten Wahlren kandidiert hat, eine Aktion starten von der die eigene Partei profitiert und in die Rolle der einfachen Bürgerin schlüpfen? Tut mir leid das ist so nicht glaubwürdig. Man hätte sich noch andere Unterstützer suchen müssen, die nicht parteipolitisch Aktiv sind.
Wenn Fräulein Kieser nicht mal den Mum aufbringt offen ihre Petition für die Grünen oder die jungen Grünen zu starten, wieso erlaubt sie sich "im Sinne der Bürgerinnen und Bürger Südtirols" zu sprechen? Was ist mit den 31.515 Bürgerinnen und Bürger die Lega gewählt haben? Das sind übrigens gut 12.000 mehr als jene die die Grünen gewählt haben, zählen die nicht als Bürgerinnen und Bürger?
Es erweist sich immer und immer wieder: Die Grünen sind Gift für Demokratie, Gesellschaft, Freiheit und – ironischerweise – auch für Natur und Umwelt...
Och du Witzbold, in deiner Upsidedownworld vielleicht schon, aber nicht in der Realität!
Na, da teilt einer aber aus. Wollen doch mal sehen, ob er auch einstecken kann...
Versuch es! Viel Glück!
Ich streite mich eigentlich nur mit Leuten, die das "Sie" beherrschen und pflegen.
Ein etwas (aber nicht völlig) schwaches Argument. Die Netiquette sieht kein Sie vor. Im Internet weiß zum Beispiel keiner, ob man ein Hund ist, und Hunde, wiederum zum Beispiel, müssten nicht gesiezt werden.
Netiquette? Darauf habe ich mich gar nicht berufen. Ich berufe mich auf ungeschriebene Anstandsregeln und insbesondere auf die von mir höchstpersönlich erlassenen Regeln, die für jeden gelten, der mich anpissen will und eine Reaktion darauf erwartet.
Doch doch, zumindest ich weiß sehr wohl, dass das Gegenüber im Internet kein Hund ist, sondern ein Mensch (ja ja, ich kenne den Cartoon). Aber auch das ist hier kein Argument, denn es gibt Hunde, die zu Siezen ich eher bereit bin, als gewisse Menschen.
Wie auch immer, ich denke Sie sprechen sehr schön den Rangunterschied zwischen unseren Standpunkten auf: Sie duzen denjenigen, von dem sie nicht wissen, wer oder was er ist. Ich halte es genau umgekehrt. Ihnen ist das Siezen ein "Müssen", mir ist es eine Freude, dein "Dürfen" gar. Sie argumentieren mit "Netiquette", ich mit Stil.
Wir sind zwei unterschiedliche Generationen, zumindest was den Umgang mit gewissen Medien angeht. Das hat nämlich Null mit müssen oder dürfen zu tun. Kann aber nicht jeder verstehen.
Dummheit und Stolz wachsen auf einem Holz.
Ich finde Olivias Courage großartig - in einer Zeit, in der Menschen, die nicht der Herde hinterher bähen, anonym (!) bloß gestellt und verbal zerrissen werden, eine derartige Petition zu starten, zeugt von Mut und kritischem Denkvermögen. Leider ist beides spärlich gesät, und wie es scheint, haben derzeit jene recht, die am lautesten brüllen und nicht diejenigen, die Argumente vorweisen können. Im übrigen bin ich überzeugt, dass die SVP ihre Entscheidung treffen wird - und egal, wofür sich Kompatscher und Achammer am Ende entscheiden werden, wird es im anderen Lager empörte Aufschreie geben. Es in dieser Situation allen recht zu machen, ist unmöglich. Warum die Grünen stets als autonomiefeindlich bezeichnet werden, versteht wahrscheinlich nur jemand, der ihr Programm nicht kennt. Das gilt auch für den Vorwurf, Gift für Demokratie und Natur und Umwelt zu sein. Es steht weirers jedem der obigen Schreiberlinge frei, eine eigenes Petition für die eine Koalition SVP/Lega zu starten - wenn sie sich denn trauen.
Fräulein Kieser bäht auch nur der eigenen Herde nach. Sie ist als Politikerin bei einer Liste angetreten und vertritt nach der Wahl das gleiche was sie vor der Wahl vertreten hat. Zugegeben, in Italien läuft das oft und gerne anders ab, aber das wäre schon das mindeste was man sich von einen Politiker erwarten dürfte. In diesem Sinne verstehe ich nicht wieso sie jetzt auf einmal meint sie müsse als private Person öffentliche Petitionen starten. Das ergibt für mich keinen Sinn.
Auf jeden Fall stimme ich Ihnen vollkommen zu, wenn sie sagen man wird es nicht allen recht machen können. Dessen bewusst, frage ich mich wie Sie es den Italienern welche Lega gewählt haben verklickern wollen, dass ihre Stimme (schon wieder) nichts wert ist und warum die SVP gut darin tut mit den klaren Wahlverlierer zu koalieren.
die klaren Wahlverlierer waren die deutschen Rechtsparteien. Die Grünen konnten ihre Mandate halten. Knapp aber doch. Zahlen sind keine Meinung
Wer hat den bitte von den deutschen Rechtsparteien gesprochen? Niemand! In der Diskussion ging es immer nur um die italienischen Parteien. Die Grünen haben trotz der drei gehaltenen Mandate an Stimmen verloren, der PD noch viel mehr. Die Lega hat hingegen ihre Stimmen vervielfacht. Sie haben zu 100% Recht: Zahlen sind keine Meinung!
ein Mensch, der sich sehr ärgert, und das ständig, hat oben was geschrieben von
"mit den klaren Wahlverlierer zu koalieren"
die klaren Wahlverlierer sind die deutschen Rechtsparteien. Gehört also sehr wohl zum Thema. Die Grünen haben 3 Mandate gehalten.
Mit Grüne alleine geht es nicht, schon bemerkt? Dann muss doch der Wahlverlierer PD herhalten, oder? Übrigens ärgere ich andere, sicher nicht mich selbst und anscheinend so stark, dass das zu Realitätsverlust bein manchen führt. Köstlich!
Das ist doch kindisches Gerede von Courage und trauen zu sprechen. Warum sollte jemand der kritisiert, dass diese Petition von einer Landtagskandidatin als Bürgeraktion ettiketiert, sich automatisch eine Gegenpetition wünschen? Sollen sich jene trauen die sich so was wünschen.
So ist es. Liest man den obigen Kommentar Patrizia Gozzi, so fragt man sich auch schon wieder, ob man in unterschiedlichen Realitäten lebt (und natürlich ist es ja genau so).
Der Kommentar beginnt völlig genretypisch mit "In Zeiten, in denen..." (hier in nur leichter Variation) und gibt dann eine gar nicht nachvollziehbare Darstellung, dass "man" wegen dergleichen, "bloß gestellt und zerrissen" werde. Aber wo passiert das eigentlich? Die kindische e-Petition wird hier in den Kommentaren nur mild kritisiert, eigentlich gar nicht ad personam. Klickt man auf den Petitionslink (der ja freundlicherweise für den bequemen Internet-Kämpfer gegen Rechts auch gleich den Link bereitstellt; 'danke für die Unterstützung', wird man sich bei den Young Greens, äh privat meine ich natürlich, gedacht haben) und liest dort die Kommentare, so findet man eigentlich nur Zustimmung. Dann hier auf Salto.b* ein Artikel der mind. unkritisch (eher affirmierend) daherkommt und den Petitionstext in wesentlichen Teilen wiederholt. Und wie man hört, wird die Petition in Sozialen Netzen fleißig geteilt.
Man ist ja fast geneigt, hier den Advocatus Diaboli zu geben.
"In Zeiten, in denen..." - so beginnen heutzutage die Märchen.
Wir beide leben sicher in parallelen Universen liebe* W. Karcher, mich persönlich freut das... Beste Grüße
Es ist eine Farce zu glauben als Landtagskandidat einer Partei, die fast gezwungenermaßen davon profitieren würde, wenn es zu keiner SPV-Lega-Koalition kommt, so eine Aktion als "Bürger" starten zu können. Das verdeckt nur eigene Interessen und macht das unglaubwürdig - unabhängig davon, ob die vorgegebenen Motive wirklich so gemeint sind oder nicht.
Hätte man gerne eine überparteiliche Aktion starten wollen, hätte man sich für weitere Interessenten umsehen müssen. Diese Aktion kann ihren grünen Anstrich nicht loswerden. Das unparteische Bekenntnis ist naiv.
Was soll das geheule? Sie hat als Privatperson eine Petition gestartet, oder beweise das Gegenteil! Kannste nicht, na dann schweig! Sie hat das Recht dazu, ob es euch passt oder nicht.
Da hat man anscheinend einen wunden Punkt erwischt. Keiner will ihr das Recht dazu verwehren, sehr wohl darf man das aber kritisieren und hinterfragen. Auch wenn es Ihnen nicht passt, in einer Demokratie ist das nun mal so.
Sehr geehrte/r User gorgias,
bitte bleiben Sie sachlich. Ihr Kommentar wurde gelöscht. Er wurde uns gemeldet und hat wie bereits mehrere ihrer Kommentare den Toleranzbereich unserer Netiquette deutlich überschritten.
- Salto.bz Community Management
Ha! Das ist ein Mann nach meinem Geschmack, wer alle Waffengattungen beherrscht.
Unterste Schublade, dem Niveau Ihrer Kommentare würdig
Es ist doch wahrlich nicht zu glauben, wie viele Netzidioten es gibt - die Bundesrepublik lässt grüßen! Dass die Dame ihrer Bürgerpflicht nachgekommen ist und den hinterwäldlerischen Südtiroler vor Parteien, die Menschen nach Kategorien unterteilen möchten, offen verfassungsfeindlich sind, die Todesstrafe einführen wollen - die Liste wäre ellenlang -, warnen möchte, ist den obrigkeitshörigen Alpen-Freizeit-Netz-Politologen dieses Forums nicht bewusst. Vielmehr wird die Dame in die grüne Ecke gedrängt, was in diesem Zusammenhang völlig irrelevant ist. Aufwachen oder Geschichtsbuch rauskramen, liebe Südtiroler - ihr hattet das schon mal; und auch da habt ihr euch nicht mit Ruhm bekleckert. Aber bitte, jedem sein Schicksal, heute für die Lega sein und die Neger in die 2. Liga stellen, morgen seid ihr dran, denn wenn ihr euren carroccio-Freunden erst mal die Spielwiese gebt, werden sie euch zeigen, dass deren Denken bis in die Kreisliga reicht. Ihr könnt euch dann aussuchen wo ihr spielen wollt, wenn euch der Capitano überhaupt lässt.
Mir gefällt gut, wie Sie hier den performativen Selbstwiderspruch vollziehen – und dass Sie "Neger" sagen. Auch die fast bis ins letzte ausgereizte Fußball-Metaphorik weist Sie als echten Kenner der Stammtischklassik aus.
Gewöhnen Sie sich daran. Das ist die Sprache in welcher Sie und Ihre verherrlichte Fascho-Bewegung kommunizieren.
Ich habe mit Fashion nichts am Stil. ich trage Anzug und stelle mich damit in eine Tradition, die einiges Älter ist als Ihre abgeschmackte, ephemere Denkungsart, und die noch da sein wird, wenn von Ihren "Ideen" nicht einmal mehr der Hauch eines H übrig sein wird, Herr Hans Hanser.
>Vielmehr wird die Dame in die grüne Ecke gedrängt<
:-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
karcher oder kärcher?
( frag mich immer wieder...auch letztgenannter hat einen stil)
"immer wieder"? Geil.
Das eigentlich Rätsel ist aber doch das "W".
Die Positionen der möglichen Koalitionspartner und wohl des Großteils der Stammwählerschaft sind hinlänglich bekannt; siehe auch Äußerungen des PD. Diese Petition zu starten mag das eigene Gemüt hätscheln und (virtuelles) Schulterklopfen unter den üblichen Zirkeln auslösen. Ob diese zum Ziel auch nur einen Schritt beiträgt? Sehr große Zweifel. Wenn dann sollte Frau Kieser mit den jungen Grünen von SVP-Tür zu SVP-Tür gehen und Einflußnehmer der Regierungspartei offen und nicht offensiv die eigenen Bedenken darbringen. Das vielleicht würde was bewegen. In meinen Augen bleibt aber nur eine Option zur Lega in der Regierung: PD und PK (Schir) - das hätte für die SVP den tollen Nebeneffekt das das PK-Team bis zu den nächsten Wahlen entzaubert wäre. Die Schwierigkeiten mit dem "Unmut" der provinziellen Italiener und in der Region wären damit aber unmittelbar an der Tagesordnung.
schwach. völlig uninteressant das W.
vielleicht probieren sie doch einmal einen hund zu siezen. - eventuell virtuell.
Lernen Sie doch bitte die Kommentarfunktion richtig zu benutzen. Das ist doch peinlcih.
@GORGIAS. .....also ich muß schon sagen, dieser Kommentare ist jetzt auf ein ungewöhnlich tiefes Niveau abgesackt. GORGIAS outet sich brutal, rudimental und extrem ordinär!
Bitte lernen Sie die Kommentarfunktion richtig zu benutzen, sonst tue ich mir noch schwerer Sie ernst zu nehmen.
Nebenbei ist es die richtige Form um jemanden wie Michael Hitthaler zu entgegnen, der anscheinend nur schreibt, wenn er eine Gelegenheit sieht auf seine gehässigte aggressive Art zu kommentieren.
gorgias beschwert sich über gehässige Kommentare
irgendwie nur neurologisch erklärbar
lol
Lernen Sie bitte genau zu lesen.
@GORGIAS..... "sonst tue ich mir noch schwerer" ?? Habe gar nicht gewußt dass Sie einfache Grammatik nicht beherschen! Oder sind Sie gar ein typischer Vinschger, der nicht zwishen mir und mich unterscheiden kann?
Habe gar nicht gewußt dass Sie einfache Grammatik nicht beherschen!
Habe gar nicht gewußt, dass Sie einfache Grammatik nicht beherschen!
Sie hätten aber auch gleich "gewußt" in "gewusst" korrigieren sollen, denn gewußt ist zu 100% falsch.
Manchmal drücke ich bei alter Rechtsschreibung ein Auge zu.
Beide Formen, Akkusativ und Dativ, sind zulässig.
@GORGIAS ... etwas mehr Haltung , Contenance habe ich von Ihnen schon erwartet. Wo ist die Klasse geblieben, welche Ihre Kommentare lesenswert gemacht hat. Müssen Sie unbedingt so ordinär werden? Haltung bewahren ist offensichtlich etwas, das nicht alle beherrschen.
Bitte beherrschen Sie die Kommentarfunktion.
@GORGIAS ...schade,hätte nicht gedacht, dass Sie sich auf so niedrigem Niveau bewegen. Ordinär und geschmacklos kommentieren und dann auf Kommentarfunktionen hinweisen.
Lernen Sie bitte die Kommentarfunktion richtig zu benutzen. Ist das Absicht oder ist das Minderbegabung? Es gibt auch andere und die möchten gerne Diskussionen nachvollziehen können. So zu stümpern ist respektlos gegenüber alle andere.
...bin lieber "minderbegabt" als ordinär und beleidigend wie Sie.
Geben Sie doch zu das ist nur ein bischen Alterssturheit.
hallo
@GORGIAS.... beruhigen Sie sich, kommen Sie wieder auf den Boden zurück, es schadet Ihrer Gesundheit. Übrigens finde ich die Aktion von Olivia Kieser bemerkenswert. Kenne die Dame nicht und bin auch nicht mehr Mitglied der Grünen. Ich bewundere jedes überzeugte poltische Engagement !
@OLIVER H. .....mach Dir keine Srgen um mich, ich komme schon klar!
Das muss man ehrlich bezweifeln.
kurt duscheck, lern endlich die Kommentarfunktion richtig zu verwenden. Deine Art und Weise zu kommentieren, erzeugt nur Chaos. Hätten deine Kommentare wenigstens einen Inhalt, könnte man aufgrund deines Alters noch darüber hinwegsehen, aber so ist das einfach nur unwürdig. Du schadest damit auch diesem Portal, indem du es unattraktiver für normale Leser machst. Willst du das?
EILMELDUNG: In China ist ein Sack Reis umgefallen!
Wer denkt, mit Onlinepetitionen etwas erreichen zu können, ist ein realitätsfremder Träumer.
Bedanke mich bei der Redaktion, welche den ordinären Beitrag von @GORGIAS entfernt hat Danke!
Das haben Sie davon, wenn Sie so mit der Kommentarfunktion umgehen. Jetzt kennen Sie sich nicht mehr aus.
@GORGIAS.... ich weiß Sie wollen wie immer das letzte Wort bei den Kommentaren. Sie sollen es haben. Bei kindischen Wünschen kann man ohne Probleme nachgeben. Machen Sie's gut, aber bitte weniger ordinär.
Das kindische Wünschen kommen anscheindend von Ihnen.
Und nun, damit Sie's verstehen: Der Kommentar ist immer noch sichtbar.
.....aber er wurde gemeldet und meines war nur vorauseilende Dankbarkeit!
:-)))
So eine peinliche Ausrede. Geben Sie doch zu, dass Sie ein bischen die Orientierung verloren haben.
Aber falls Sie das wirklich so meinen: Nur weil Sie etwas melden, wird das nicht automatisch gelöscht. Wie selbstgerecht und von sich eingenommen muss man sein, dass man den eigenen Maßstab als allgemeine Norm nimmt und schon "vorauseilend" davon ausgeht, dass sich andere daran orientieren.
@GORGIAS .....wie bereits erwähnt, GORGIAS (oder sollte ich ab jetzt GIORGIA sagen , das klingt ingendwie mädchenhafter, weinerlicher) will unbedingt das letzte Wort haben. Er soll es haben, ich gewähre es ihm in meiner bekannten, gönnerhaften Art. Machś gut !
Der Kommentar wurde bis jetzt immer noch nicht gelöscht. Sie sind nur noch peinlich. Man kann auch mal zugeben einen Fehler gemacht zu haben. Denken Sie besser über das nach, was ich im vorhergehenden Kommentar geschrieben haben, anstatt solche überflüssige Beiträge zu schreiben.
Wie hab ich es erst von einer Runde SVPler im Radio gehört: "Die Jugend muss sich wieder mehr einmischen, die Parteistrukturen [wohl die eigenen] sind zu starr". Ich sage nur: come and learn from Olivia Kieser! :)
Sie hat das ja anscheinend ja als Bürgerin und nicht als Parteimitglied der Grünen gemacht. Was hat das dann bitte mit Parteistrukturen zu tun?
......wichtig ist man macht es und redet nicht nur!
Wenn Sie nicht fähig sind einen Diskurs zu folgen, dann lassen Sie es besser sein.
....typisch @GIORGIAS, keine andere Meinung zählt, andere sollten still sein, niemand versteht etwas, nur er kann einer Diskussion folgen und er bestimmt, wer an einer Diskussion teilnehmen darf oder sich still verhalten soll. Vermutlich ist er in der göttlichen Rangfolge knapp unter "Gottvater" einzuordnen. Olivia Kieser hat einen Weg gewählt und dafür gebührt ihr Respekt und Achtung! :-)
In diesem Kommentar wurde über Parteistrukturen gesprochen. Ob es couragiert ist und ob Frau Kieser an sich diese Petition starten sollte, wurde in keinem meiner Kommentare erörtert. Wenn Sie aber nicht mitkommen ist es ihr Problem.
....ich sag es wie @PASCAL VULLO: : come and learn from Olivia Kieser! :)
hallo
ich verstehe nicht warum die lega nicht gegen diese Olivia rechtliche schritte einleitet.
die wahlen sind vorbei und die grünen sind total unfähig. denken wir nur an diese foppa.
dieses gesicht hoff ich muss ich nicht mehr lange ertragen.
...warum rechtliche Schritte? Jeder Bürger hat das Recht eine Petition zu erstellen. Auch dies gehört zum Recht der freien Meinungsäußerung. Worin liegt das Vergehen "dieser Olivia" ?
@Telser
Was Sie von sich geben ist vollkommener Schwachsinn.
Die Wahlen sind vorbei und Frau Foppa wurde in den Landtag gewählt. Sollte nun Frau Foppa Sie wegen Ihrer Aussage im Analogschluss anzeigen?
Dass Meinungsfreiheit ein Grundrecht ist, muss Ihnen wohl entfallen sein.
Inhaltlich teile ich die vorgebrachten Sorgen der Petition; taktisch halte ich sie für unklug, wenn nicht kontraproduktiv, und teile die Betrachtung, daß sie nicht von einem Parteimitglied oder einer der Partei nahe stehenden Person hätte gemacht werden dürfen. Aber das liegt dann im Ermessen der Person.
Es wurde gewählt - that's it. Nun liegt's an der SVP zu entscheiden. Ich bin auf alle Fälle gespannt.
Im Übrigen finde ich hier angeschlagene Töne und Umgangsformen sehr bedenklich und wünsche mir etwas mehr Moderation durch Salto, ähnlich wie beispielsweise bei zeit.de.
DIE ZEIT ist aber ein Qualitätsmedium. salto nicht.
Da haben Sie sicherlich nicht ganz Unrecht. Wünschen würde ich sie mir trotzdem, eine Moderation, die die Kommentare auf eine artikelbezogene Sachlichkeit prüft. Ooops, dieser meiner müßte dann gelöscht werden ;)