Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
"In den vergangenen Jahrzehnten habe ich sehr von den Errungenschaften, die in diesem Land erreicht worden sind, profitieren dürfen, sei es was die Schulbildung betrifft als auch die ehrenamtliche Betätigung als Bergretter oder Jäger. Ich möchte einfach etwas zurückgeben."
Klingt so, als ob Herr Aichner ehrenamtlich im Landtag sitzen würde, sofern er gewählt wird. Oder wie ist das sonst zu verstehen ...?
Bekommt jetzt jeder potentielle SVP-Kandidat die Gelegenheit, sich auf Salto zu profilieren oder nur bestimmte?
Nichts gegen den Kandidaten, dessen Einstellungen ich ohne weiteres teilen kann, aber Nachhaltigkeit im Marketing ist wohl eher Schein und die Firma Oberalp hat die Nachhaltigkeit erst sehr spät entdeckt. Als eine Bergsportzeitschrift vor noch nicht so vielen Jahren verschiedene Firmen in der Bergsportsparte um Auskunft über die Nachhaltigkeit in ihrem Betrieb gefragt haben, kam von Oberalp jahrelang die Auskunft, man sei dabei, sich darum zu kümmern. Zu einem Zeitpunkt als vergleichbare Firmen in Familienbesitz (Vaude, Patagonia) schon viel, viel weiter waren; selbst börsenquotierte Firmen waren schon weiter.
Was mich aber von, vor allem SVP-Kandidaten, interessieren würde, ist wie sie sich die Umsetzung ihrer Vorstellungen (die ja manchmal ehrenwert sind) in der Partei vorstellen. Ich weiss nicht, ob diesen quereinsteigenden Kandidaten bewusst ist, dass sie nur als Stimmenfänger gedacht sind und selbst wenn sie gewählt werden, als Hinterbänkler nichts zu sagen haben.
genau den gleichen Gedanken hatte ich auch ;-)
Es gibt da ein vorzügliches Parteistatut, an dem nicht einmal 1 Beistrich geändert werden muss. Es könnte also wirklich jede/r dieses umsetzen, wenn sie/er nur wollte.
Noch ist der Herr Thomas Aichner nicht gewählt und offiziell auch noch nicht Kandidat.
Wenn Leute mit solchen Ideen wie jenen von Thomas Aichner kandidieren oder sogar gewählt werden, dann wäre das für eine Partei wie die SVP wohl eher ein Vorteil. Und ein Gewinn für die Gesellschaft.
Jedenfalls wären mir Leute wie ein Thomas Aichner im Landtag lieber als einige andere ... auf den SVP-Bänken ebenso wie auf jenen anderer Parteien.