Julia Unterberger
Südtirolfoto/Othmar Seehauser
Advertisement
Advertisement
Svp/Lega

“Kompatscher doveva tentare”

La senatrice Svp Julia Unterberger sul caos innescato dal decreto Salvini, l'"allergia leghista", l'occasione mancata con i Verdi e il dovere della responsabilità.
Von
Bild des Benutzers Sarah Franzosini
Sarah Franzosini05.12.2018

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Luisa Gnecchi
Südtirolfoto/Othmar Seehauser
Marcella Pirrone
Marcella Pirrone
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Richter Peter
Richter Peter 05.12.2018, 07:37

Beh, far entrare nella giunta provinciale l'estrema destra nazionalista è veramente una mossa incomprensibile. Io non vedo dove stia l'interesse del nostro territorio di governare con un partito neofascista (che mostra chiaramente il decreto "sicurezza"), che litiga quotidianamente con l'Unione Europea e ha riportato con una politica di stallo l'Italia nella recessione.

Bild des Benutzers Massimo Mollica
Massimo Mollica 05.12.2018, 08:54

Confesso che sono affascinato da ciò che dice e dal carattere della Sig.ra Julia. Vorrei tanto che diventasse la prima donna a prendere le redini della nostra terra.

Bild des Benutzers Karl Trojer
Karl Trojer 05.12.2018, 10:42

Ich bedanke mich bei der Senatorin Unterberger für Ihre Klarheit und ihre Menschlichkeit ! Hinsichtlich der Frage zur "Vertertung der Italiener Südtirols durch die Lega" meine ich allerdings, dass :
1. die Wahlbeteiligung der italienisch-sprachigen Mitbürger, auch wegen der PD-Situation, verhältnismäßig niedrig war ;
2. der Verunsicherung wegen viele von ihnen andere Parteien oder Bewegungen gewählt haben, nicht aber die Lega.
Ich wage di Behauptung, dass die Mehrheit der in Südtirol lebenden Mitbürger italienischer Muttersprache keine Leghisten sind, gescheige denn sich von der Lega vertreten lassen möchten und keine Freude mit der sich anbahnennden Regierungskoalition haben.

Julia Unterberger
Südtirolfoto/Othmar Seehauser
Advertisement
Advertisement
Advertisement