Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Der bereits vor 60 Jahren (... in den Gletschern aperten schon damals die traurigen Reste von Frag-würdigen Unterkünften, Kampfwaffen, Munitzion und Gefallene / Erfrohrene / Verhungerte aus) eingesetzte Rückzug der Gletscher, bringt nicht nur die flachen Küstengebiete auf der Welt in größte Gefahr!
Außer dem gestörten Wasserhaushalt, (... Sommer 2022 im Veneto) wird das zunehmende Abschmelzen der "Kälte-Accus" auf der ganzen Welt, die Erwärmung verstärken und in weiten Gebieten der Erde wegen fehlenden regelmäßigen Niederschlägen, die landwirtschaftliche Produktion in der gewohnten Weise, aber auch die Bewohnbarkeit erheblich einschränken!
Ich bin gespannt, was die letzte Generation mit ihrem friedlichen Protest bewirkt. In D will der Staat diese bereits als Terroristen etikettieren, weil er damit eine rechtliche Handhabe erhält, um dagegen vorzugehen. Interessant, wie die Marionetten des Kapitals so argumentieren.
Und wenn man dazu noch bedenkt dass in Deutschland die Grünen mitregieren ist das schon sehr krass bzw. diese Aktivisten der letzten Generation als Terroristen einzustufen!! Diese Umweltkämpfer verteidigen derzeit ja das Dorf Lützerath in Nordrhein Westfalen, welches dem Kohleabbau weichen soll. Ich frage mich auch wo bleiben die Grünen der Bundesregierung, wenn ein solchen Vorhaben in Zeiten des Klimawandels noch durchgezogen wird? Kann man nur hoffen dass nicht auch die Südtiroler Grünen, die ja mitregieren wollen nach den heurigen Landtagswahlen, ihre Grundpositionen aufgeben! Die Haltung von Hanspeter Staffler kürzlich im Südtiroler Landtag zum Brixner Auwald (ist er überhaupt noch ein Auwald?) und seine Forderung unlängst „wir brauchen mehr Grünland für den Wohnbau“ gehen leider in diese Richtung!
NB. Der Auwald in der Brixner Industriezone soll einem 3D-BETON-Drucker-Gebäude der Firma Progress weichen…
Details Auwald:
https://instagram.com/save.the.auwald.brixen?igshid=YmMyMTA2M2Y=
https://www.facebook.com/profile.php?id=100069151023316