Heilende Steine
Seit jeher wurde Edelsteinschmuck zu Trachten und edlen Gewändern getragen. Am Samstag, 12. September, führt im Mineralienmuseum in Teis ein Fachmann ab 14 Uhr in die Kunst des Edelsteinschleifens ein. Gezeigt wird das Schleifen von edlen Steinen, zudem werden sie auf ihre Echtheit hin begutachtet und ihr Härtegrad bestimmt. Gesprochen wird auch über das „Fassen“ der kostbaren Stücke.
"Culture & Calories"-Rezept aus dem Buch:
KARTOFFEL-STEINPILZ- CREMESUPPE mit Trüffelöl
FÜR 4 PERSONEN
200 g frische Steinpilze
150 g Kartoffeln
6 EL Olivenöl extra vergine
1 TL Knoblauchöl
1 Zwiebel, fein geschnitten
1 l Fleischsuppe
Salz
weißer Pfeffer aus der Mühle
125 ml trockener Weißwein
125 ml Sahne
ZUM SERVIEREN
4 EL Trüffelöl
ZUBEREITUNG
Steinpilze putzen, Kartoffeln schälen und beides in grobe Würfel schneiden. In einem Topf Oliven- und Knoblauchöl erhitzen. Steinpilze, Kartoffeln und Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Weißwein ablöschen. Fleischsuppe dazugeben und etwa 30 Minuten kochen lassen. Etwas auskühlen lassen, Sahne zufügen und im Mixer fein pürieren.
Die Suppe auf Teller verteilen und mit Trüffelöl beträufeln.
TIPPS
Falls Sie keine frischen Steinpilze bekommen, können Sie auch TK-Steinpilze verwenden.
Das Trüffelöl können Sie auch durch Kürbiskernöl ersetzen.
Culture & Calories | Eine salto.bz-Reihe zum Museen-Projekt „Wohl bekomm`s“. Ein Artikel in Zusammenarbeit mit dem Museumsverband Südtirol.
Museum Teis: Info und Anmeldung
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!