Advertisement
Advertisement
Aree protette

“Non smembrate il Parco dello Stelvio!”

L’appello di 13 tra le più importanti associazioni ambientaliste italiane è rivolto alla Commissione dei 12 che oggi dovrebbe prendere importanti decisioni in merito.
Von
Bild des Benutzers Luca Sticcotti
Luca Sticcotti10.12.2014

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Benno Kusstatscher
Benno Kusstatscher 10.12.2014, 08:40
Wie einfach die Thematik wäre, wenn Veltlin und Camonica autonome "terre alte" wären. Wenn das mit dem Autonomieexport nicht klappt, kommt der Zentralismusimport zu, oder es geht auf Kosten des Parks.
Bild des Benutzers Mensch Ärgerdichnicht
Mensch Ärgerdichnicht 10.12.2014, 09:49
Obwohl ich große Sympathien für WWF und co. hege, finde ich alles was autonom gehandhabt wird einfach besser als wenn es in römischen Händen ist. Am besten wäre man überließe frisch den ganzen Park den Provinzen Trient und Bozen. Damit könnte die Region Lombardei ein paar Euros sparen...
Advertisement
Advertisement
Advertisement