poederandreas12_dsc_0330_m-737x470.jpg
Salto.bz
Andreas Pöder: Angriff auf Palermo
Advertisement
Advertisement
Verfassungsreferendum

“Davor schützt keine Schutzklausel”

Andreas Pöder wirft Francesco Palermo vor, das EURAC-Institut, das er leitet, für “Propaganda” zu missbrauchen. Palermo reagiert: “Dieser Unsinn ist keiner Antwort wert.”
Von
Bild des Benutzers Lisa Maria Gasser
Lisa Maria Gasser10.10.2016

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers alfred frei
alfred frei 10.10.2016, 15:31
Hallo Prof. Palermo, machen sie sich ein Geschenk zum morgigen Geburtstag. Nehmen sie für einen Tag Andreas Pöder ernst. Er wird vor lauter Dankbarkeit seinen Unsinn mit dem unsinnigen Donnerstag 2017 verbinden. Happy birthday
Bild des Benutzers gorgias
gorgias 10.10.2016, 18:15
Francesco Palermo soll froh sein dass er das Alter von 47 erreicht. Jesus war nur 33 als man ihn gekreuzigt hat. - Also jetzt im ernst, der Beitrag ist doch nur peinlich. Man hat Palermo nicht unterstellt dass er sich für ein Ja Ausspricht,zumindest für Südtirol, sondern beanstandet. Aber wenn Palermo die vorherige Kritik, die doch relativ milde und fair war, in seiner Dünnhautigkeit kaum ausgehalten hat, wird er wohl die unfaire Kritik Pöder's, die gewohnt unter der Gürtellinie geht, wie das letzte Martyrium empfinden. Palermo verträgt die scharfe Briese, die in politischen Kreisen weht, so gut wie ein Kanarienvogel die Zugluft im Spätsommer.
poederandreas12_dsc_0330_m-737x470.jpg
Salto.bz
Advertisement
Advertisement
Advertisement