Advertisement
Advertisement
Mobilità

Il pasticcio informatico nel trasporto pubblico

Un complicato contenzioso contrappone Provincia e SAD in merito alla proprietà del software che gestisce il sistema.
Von
Bild des Benutzers Luca Sticcotti
Luca Sticcotti13.04.2016

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Trasporti

Sad, dove vai?

Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Massimo Mollica
Massimo Mollica 13.04.2016, 13:37
Se questi sono i problemi significa che siamo davvero una delle terre più ricche del mondo! E che comunque la politica ha l'antico vizio di fare e dire ciò che vuole senza mai Pagarne le conseguenze. Invece che farsi la guerra non si potrebbe collaborare, magari investendo Informatica Alto Adige, pure l'università e perché no il consorzio dei comuni? W l' OPEN SOURCE e il FREE SOFTWARE
Advertisement
Advertisement
Advertisement