Auf Initiative des französischen Publizisten und Journalisten Bernard-Henri Lévy wird europaweit eine erste Million Unterschriften für eine schnelle und bedingungslose Aufnahme Bosnien und Herzegowinas gesammelt. Diese sollen dem Präsidenten der EU-Kommission und des Europäischen Parlaments übergeben werden. Diese Initiative, die auch von der Gesellschaft für bedrohte Völker mitgetragen wird, verdient volle Unterstützung.
Die Verhandlungen in Richtung eines EU-Kandidatenstatus für Bosnien und Herzegowina gehen im Vergleich zu anderen Ländern der Region schleppend voran. Serbien jedoch, aus dem die Täter des Genozids stammen, wurde der Kandidatenstatus bereits verliehen. In Bosnien und Herzegowina sind die Anforderungen im Hinblick auf das Inkrafttreten des Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommens nicht erfüllt. Die dringend notwendige Verfassungsreform und die EU –bezogenen Reformen sind auf der Strecke geblieben. Leider tragen auch bosnische Politiker selbst
nicht viel dazu bei, dass die Ziele der EU-Agenda einschließlich eines funktionierenden Systems des verantwortlichen Regierungshandelns, der demokratischen Entwicklung und des wirtschaftlichen Wohlstands sowie der Achtung der Menschenrechte umgesetzt werden.
Da die Regierungen Westeuropas drei Jahre lang gezögert haben, dass die serbische Aggression durch energische Maßnahmen gestoppt wird, soll Europa für die Folgen endlich haften. Wenn wir das weitere Abgleiten Bosnien-Herzegowinas in den politischen und wirtschaftlichen Abgrund nicht stoppen und den Bosniern nicht zur Hilfe kommen, wird Europa dort ein zweites Mal sein Gesicht verlieren.
Bosnien braucht dringend konkrete Unterstützung der EU: bei der Aufhebung der Teilung des vor den Vertreibungen multiethnischen, multireligiösen und multikulturellen Landes; für den Wiederaufbau des durch Krieg, Völkermord und Flutkatastrophe zerstörten Landes; für die Unterstützung der Rückkehr aller Vertriebenen in ihre Heimatorte, bei der Räumung der noch immer vorhandenen Minenfelder, bei der Suche nach Vermissten und Massengräbern, bei der Beschleunigung der Prozesse gegen Kriegsverbrecher wie auch bei der Fürsorge für traumatisierte Kriegsopfer.
Unterschreiben Sie diesen Appell für eine schnelle und bedingungslose Aufnahme Bosniens und Herzegowinas in die EU.
Bitte unterschreiben Sie die Petition hier
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare