Advertisement
Advertisement
Soziales

Begleitung aus Lecce

Stehen 100.000 Euro an Einsparungen dafür, ein über Jahrzehnte aufgebautes soziales Netzwerk zu sprengen? Der Fall des Begleitdienstes von SchülerInnen mit Behinderung.
Von
Bild des Benutzers Susanne Pitro
Susanne Pitro13.08.2014

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Landesgesetz für Menschen mit Behinderung

Betteln um Reha

Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Michael Bockhorni
Michael Bockhorni 13.08.2014, 20:58
interessant wäre es, sich mal den Ausschreibungstext genauer anzusehen. Zumeist liegt der Grund für solch negativen Ergebnisse in mangelhaften Ausschreibungskriterien (zu wenig detailliert hinsichtlich Qualität, Professionalität etc., weil sie zu oft von Jurist_innen allein ausgearbeitet werden). Interessant ist in diesem Zusammenhang eine Evaluation der Ausschreibungen im öffentlichen Verkehr: http://newstix.de/index.php?session=&site=operation&startentry=60&entmsg=true&mid=25563
Bild des Benutzers Martin B.
Martin B. 14.08.2014, 17:45
Bravo! Ein Kompliment an die mutigen, verantwortungsvollen und volksnahen zuständigen Beamten! Alle Beteiligten sollten einen Amtsdirektorenlohn einstreichen und das Verdienstkreuz bekommen! *Achtung Ironie!*
Advertisement
Advertisement
Advertisement