Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Der Titel dieses Beitrags tut Rösch unrecht, "sich mit fremden Federn schmücken" wäre treffender, denn nicht um Kinderkram geht es hier, sondern um politische Geradlinig- und Aufrichtigkeit. Was hat der Meraner BM damals nicht alles einstecken müssen, an Häme und Feindseligkeiten.* Daher tut er jetzt gut daran, zu erinnern, wie die SVP vor 2 Jahren seinen Vorschlag quittiert hatte und sich nun den Erfolg zuschreiben will. Hier ein Beleg: https://www.tageszeitung.it/2017/06/29/irrefuehrende-aussagen/
*http://www.altoadige.it/cronaca/bolzano/solland-nuove-scintille-fra-r%C3...
*https://www.pressreader.com/italy/corriere-dellalto-adige/20170325/28165...
Und schon wieder will sich die SVP mit fremden Federn schmücken,ist euch nichts zu dumm? Danke Herr Rösch,dass dieses von der SVP damals eingefädelte unglückliche Objekt endlich zum endgültigen Ende kommt. Hat den Steuerzahlern ohnehin Millionen gekostet:danke SVP!
Und schon wieder will sich die SVP mit fremden Federn schmücken,ist euch nichts zu dumm? Danke Herr Rösch,dass dieses von der SVP damals eingefädelte unglückliche Objekt endlich zum endgültigen Ende kommt. Hat den Steuerzahlern ohnehin Millionen gekostet:danke SVP!