Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
![Salto Plus](/sites/default/files/salto-plus-wide.png)
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Weitere Artikel zum Thema...
Rom zieht an, Südtirol wartet ab
“Rinunciate alle feste”
Maske im Freien? Nicht in Südtirol
![Arno Kompatscher Arno Kompatscher](https://old.salto.bz/sites/default/files/styles/salto_article_main_image_small/public/thumbnails/image/_seo2060_2.jpg?itok=8GkgSJfO&c=1029ca25fa87b47761b6123dc8f381e4)
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Was Reisewarnungen betrifft, ist heute in Brüssel eine Regelung verabschiedet worden, die eine einheitliche Vorgangsweise innerhalb der EU zur Folge haben wird. Demnach wird die EU-Gesundheitsagentur (ECDC) eine Coronavirus-Ampel für alle europäischen Regionen/Bundesländer mit folgenden Kriterien einführen:
- GRÜN: durchschnittliche Anzahl an Neuinfektionen in den vergangenen 14 Tagen unter 25 pro 100.000 Einwohner und Rate der positiven Tests unter vier Prozent;
- ORANGE: Neuinfektionsrate bei weniger als 50 Fällen, aber vier oder mehr Prozent an positiven Tests ODER Zahl der Neuinfektionen zwischen 25 und 150 und weniger als vier Prozent positive Tests;
- ROT: Zahl der Neuinfektionen über 50 und mehr als vier Prozent der durchgeführten Tests positiv ODER Neuinfektionsrate über 150.
Bei Orange und Rot können die EU-Staaten Quarantäne und Tests bei der Einreise vorschreiben. Grau werden Gebiete mit unzureichender Information oder einer Testrate unter 300 Tests pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner markiert.