Tartler, Ina
Georg Hofer
Advertisement
Advertisement
zebra.

Was Freiheit bedeutet

Ina Tartler wuchs während der Ceauşescu-Diktatur im rumänischen Siebenbürgen auf. Seit zehn Jahren ist sie leitende Dramaturgin bei den VBB. Ein Porträt.
Von
Bild des Benutzers Lisa Frei
Lisa Frei25.02.2019

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers △rtim post
△rtim post 26.02.2019, 10:47

Ein tief beeindruckendes Zeugnis. Allzu geschichtsvergessen werden hierzulande nicht nur Bedeutung und Streben nach Freiheit vergessen. Manche werden für ihren Freiheitswunsch gar befeindet. Denn: "Glückliche Sklaven sind die erbittersten Feinde der Freiheit."

Bild des Benutzers Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 26.02.2019, 16:57

Im Baltikum findet man, wie Ina Tartler richtig sagt, immer noch Spuren der früheren deutschen Besiedlung, ebenso in Schlesien, im Sudetenland, in Siebenbürgen, im Banat .. und irgendwann wird man auch in Südtirol noch solche Spuren finden.

Tartler, Ina
Georg Hofer
Advertisement
Advertisement
Advertisement