Advertisement
Advertisement
SVP Landtagskandidaten

SVP-Kandidaten zwischen Hoffen und Quote

Im Vinschgau hat Rosalinde Koch Gunsch zugunsten von Sepp Noggler verzichtet, im Burggrafenamt hat es Arbeitnehmerchef Christoph Gufler knapp nicht auf die Kandidatenliste geschafft. Jetzt ist der Parteiausschuss am Zug.
Von
Bild des Benutzers Ariane Löbert
Ariane Löbert17.05.2013

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers no name
no name 17.05.2013, 13:30
Es stimmt, dass die Arbeitnehmer eine wirklich gute Vertretung brauchen. Alle Arbeitnehmer sind nicht Lehrer und die Lobby ist schwach.
Bild des Benutzers Sebastian Felderer
Sebastian Felderer 17.05.2013, 13:52
Mein Titel steht im krassen Widerspruch zum Beitrag " Das haben wir nicht vorausgesehen". Aber liebe Volkspartei, nun bist du über deine eigenen Beine gestolpert und es würde mich sogar freuen, wenn es dir einige Zähne kostet. Denn Basisdemokratie ist eben nicht Postenschacher und wenn man Parteimitglieder in die missliche Lage versetzt, keine Entscheidung treffen zu können, dann ist dies wieder ein Beweis, dass das Volk ehrlicher und gewissenhafter mit der Demokratie umgeht, als manchem Politiker lieb sein kann. Ich hätte im Vinschgau den Richard draußen gelassen, das wäre das deutlichste Signal an die Partei gewesen. Das mit den Arbeitnehmern hat nichts mit dem Volk zu tun. Diese waren für die SVP immer schon nicht Volk sondern nur Stiefkind, oder besser gesagt, nur Feigenblatt nicht Herzklappe.
Advertisement
Advertisement
Advertisement