Advertisement
Advertisement
Grenzkontrollen

Teure Beruhigungspille

Höhere Preise, ausbleibende Touristen: Was blüht Südtirols Wirtschaft angesichts der geplanten Grenzkontrollen am Brenner?
Von
Bild des Benutzers Susanne Pitro
Susanne Pitro18.02.2016

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...


©BMI Tuma

v.l.: Arno Kompatscher, Ugo Rossi und Günther Platter

Österreich-Italien

Gesicherte Grenzen fix

Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Herta Abram
Herta Abram 20.02.2016, 10:46
ALLE SAGTEN: DAS GEHT NICHT. Ein langfristiger Blick Gerald Hüther: Die Einwanderung als Glücksfall: http://youtu.be/PoRpLWqSsi4 Von Menschlichkeit, Bildung und Erziehung wird es wesentlich abhängen, ob die heranwachsenden Generationen den Ansprüchen, Herausforderungen und Belastungen gewachsen sein werden, mit denen sie in der Welt von morgen konfrontiert sind.
Bild des Benutzers Michael Bockhorni
Michael Bockhorni 20.02.2016, 13:31
bedeutet im Umkehrschluss, wenn die Wirtschaft Millionen in Flüchtlingsintegration bzw. sinnvolle Entwicklungshilfe steckt, könnte sie sich Milliarden ersparen?
Bild des Benutzers Michael Bockhorni
Michael Bockhorni 20.02.2016, 13:32
und humanitäre Hilfe in den Kriegsgebieten. Wenn sie Arbeitschancen in den Ländern der Armutsflüchtlinge schafft und weniger ausbeutet usw.
Advertisement
Advertisement
Advertisement