Advertisement
Advertisement
La rottura

Gli ecosociali corrono da soli

E candidano a sindaco la giovane Cecilia Stefanelli. Finita la lunga e tormentata luna di miele con il sindaco Spagnolli.
Von
Bild des Benutzers Luca Sticcotti
Luca Sticcotti18.03.2015

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Gemeindewahlen

Candidato sindaco cercasi

Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Brigitte Foppa
Brigitte Foppa 18.03.2015, 12:44
Mi piacerebbe capire perchè il massimo a cui Cecilia può aspirare è un posto in Consiglio Comunale. Da cosa trai questa conclusione?
Bild des Benutzers Luca Sticcotti
Luca Sticcotti 18.03.2015, 13:11
Non volevo certo sminuire il ruolo di consigliere comunale. Semplicemente si tratta di quello che lascia presagire, al momento, l'uscita dei Verdi dalla coalizione di Spagnolli. Nessun posto in giunta, insomma.
Bild des Benutzers Mensch Ärgerdichnicht
Mensch Ärgerdichnicht 18.03.2015, 13:44
Frau Foppa, Mal angenommen dank eines neuen Rekord-Tief bei der Wahlbeteiligung würde ihre Kandidatin Bürgermeisterin werden: mit wem sollte sie regieren? Dem Spagnolli samt PD und SVP wurde der Rücken gekehrt, bleiben noch ein halbes Dutzend Rechte und die Fünf Sterne Bewegung die aus Prinzip sowieso mit niemand eine Koalition eingeht. Da ist eine gute Opposition doch das realistischere Ziel.
Bild des Benutzers anton auer
anton auer 18.03.2015, 19:49
Wer hat wem den Rücken gekehrt ? Und warum ? Das wird sich zeigen. Bozen´s Bürger setzen sich derzeit mit einigen Fragen zur Zukunft der Stadt auseinander. Mir scheint, da ist ein Willensbildungsprozeß im Gang, der Rückenschmerzen verursachen kann.
Bild des Benutzers Mensch Ärgerdichnicht
Mensch Ärgerdichnicht 19.03.2015, 19:13
Wer wem den Rücken gekehrt hat, scheint mir doch eindeutig. Warum? Ich schätze mal aus Wahlkampfgründen. Fragen zur Zukunft und Entwicklung der Stadt stellen sich die Bürger ständig, das gleiche gilt für den Willensbildungsprozess. Nur wenn es Wahlen gibt interessiert es Politiker auch auf ein mal was die Bürger, oder besser, Wähler wollen.
Bild des Benutzers Martin B.
Martin B. 19.03.2015, 23:43
Vor den Wahlen geraten Parteien scheinbar in einen Euphorierausch und mit 5% Stammwählerschaft soll auf einmal der Bürgermeister herausschauen. Die (inszenierte) Zersplitterung und Kandidatur selbst von "Einmann"-BM-Kandidaten ist teils schon wieder lächerlich. M.M.: Ohne Spagnollis Liste und/oder SVP schafft niemand zu regieren, da kann die Willensbildung von (oder durch?) Ökosozialen und M5S noch so stark sein. Wie immer nach den Wahlen wird dieses ganze Vorwahlkampfgetöse dann schnell der harten Realität weichen.
Bild des Benutzers Mensch Ärgerdichnicht
Mensch Ärgerdichnicht 20.03.2015, 11:27
Dann sind nach den Wahlen alle "amici come prima". Das Thema Kaufhaus wird dann interessant, mal sehen ob die Grünen nach der Wahl in den sauren Apfel beißen, oder es eine Koalition ohne ihnen geben wird.
Advertisement
Advertisement
Advertisement