Jelinek
Polyfilm
Advertisement
Advertisement
Salto Weekend

Die Sprache von der Leine lassen

Claudia Müller hat einen Film über das Werk und die Stimme Elfriede Jelineks gedreht. Entstanden ist ein Porträt von großer Poesie und unerbittlichem Wahrheitsdrang.
Von
Bild des Benutzers Christoph Waldboth
Christoph Waldboth18.11.2022

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Alma Vallazza
Alma Vallazza 20.11.2022, 16:08

Toller Artikel über einen, ja, grandiosen Film. Bravo Christoph!

Bild des Benutzers Martin Streitberger
Martin Streitberger 20.11.2022, 16:23

Schön der leichtfüßige Artikel, ja, ich fand den Film ebenfalls inspirierend von einer Frau die stets hart gearbeitet hat, denn jährlich, wenn nicht halbjährlich folgen Romane. Vielleicht die Folge ihrer Kindheit. Natürlich ist die Menge nicht ausschlaggebend, denn ihre Sprache und Wahrheitssuche ist es.

Jelinek
Polyfilm
Advertisement
Advertisement
Advertisement