Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Die Wahrheit ist dass Italiener in Südtirol keine lokale Identität als Südtiroler besitzen. Wenn schon orientieren sie sich an ihre lokalen Ursprungsidentitäten aus den verschieden Regionen Italiens, aus denen ihre Großväter kommen. Das einzige was sie gemeinsam haben hier in Südtirol ist die Italianitá und der Disagio und eine starke mentale Abkapselung vom deutschen Umfeld.
Schnaps am Vormittag ist landesüblich und alle haben sich anzupassen? Prosit.....