gemeindehaus_gries_am_brenner.png
Google Street Maps
Advertisement
Advertisement
Gries am Brenner

„Strafe einen, erziehe viele“

In der Gemeinde Gries am Brenner läuft seit Jahren ein Rechtsstreit zwischen dem Bürgermeister und der Familie Steiner, deren Haus abgerissen werden soll.
Von
Bild des Benutzers Astrid Tötsch
Astrid Tötsch23.05.2023

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Fritz Gurgiser
Fritz Gurgiser 23.05.2023, 14:51

"Jede Gemeinde-Autonomie endet dort, wo Familien wegen Fehlern von Gemeinde und Behörden vor 30, 40, 50 ... Jahren wissentlich, vorsätzlich und willkürlich von Haus und Hof vertrieben oder dem Land Tirol Schaden zugefügt wird". Beides ist in Gries am Brenner in der Sache "Vennhäusl" und "Lueg-Brücke" der Fall. Zeit, den Herrn Bürgermeister einzuladen, seine Rolle als "Blockiermeister" wieder abzugeben und für seine Bürgerinnen und Bürger da zu sein. Dafür wurden er und seine Gemeinderäte gewählt und nicht dafür, eine Familie zu vertreiben, von der für die Gemeinde keine Gefahr ausgeht. Fritz Gurgiser, Bürgerrechtler und LAbg. im Unruhestand.

gemeindehaus_gries_am_brenner.png
Google Street Maps
Advertisement
Advertisement
Advertisement