Immobilie
Pixabay
Advertisement
Advertisement
Covid-Hilfe

Verzichten für Tourismus

2020 zahlt das Gastgewerbe keine GIS, für andere Branchen gibt es eine Reduzierung. Die entgangenen Einnahmen werden den Gemeinden aber fast zur Gänze rückerstattet.
Von
Bild des Benutzers Lisa Maria Gasser
Lisa Maria Gasser24.06.2020

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Alpina Dolomites, hotel, Alto Adige, albergo
Alpina Dolomites srl
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Johann Georg Bernhart
Johann Georg Bernhart 24.06.2020, 13:35

Betrieb ,Bars, Gastgewerbe bekommen Gis erlassen, was bekommen Arbeiter Rentner, Bauern und Angestellte?? nichts wie immer, wieso werden diese Personen immer vergessen??Das ganze Landesverwaltung ist eine Mafia, kleine Angestellte und Rentner haben wie immer das nachsehen. Danke den Verbänden Kvw und wie sie alle heißen.

Bild des Benutzers S. Bernhard
S. Bernhard 24.06.2020, 14:21

Bauern bekommen genug, keine Sorge um diese Kaste. Ich als normaler Steuerzahler fühle mich jedenfalls geehrt, dass ich den noblen Hotels in unserem Land die Immobiliensteuer bezahlen darf, wahrscheinlich nächstes Jahr auch noch. Alle anderen sollten sich gefälligst auch geehrt fühlen. Danke Landesregierung! Was kommt als Nächstes? Werde ich zwangsverpflichtet Äpfel zu klauben oder zu wimmen, sollten die billigen Arbeitskräfte fehlen? Ich freu mich schon drauf. Ist doch ein toller Vorschlag liebe Landesregierung, nicht wahr?

Bild des Benutzers Do Riada (gesperrt)
Do Riada (gesperrt) 24.06.2020, 14:35

Ihnen ist aber schon bewusst, dass wir ohne Tourismus nur einen Bruchteil unseres Einkommens hätten. Ohne Tourismus hätten sie wahrscheinlich weder einen Computer noch das Geld das Internet zu bezahlen.
Und glauben sie die Hoteliers sind keine Steuerzahler oder wie? Geben sie erst mal so vielen Menschen Arbeit wie ein Hotelier, dann dürfen sie sich beschweren. Damit meine ich nicht nur die Angestellten, sondern die ganzen Firmen, die das Hotel zu dem machen was es ist.

Bild des Benutzers S. Bernhard
S. Bernhard 24.06.2020, 15:00

Sie haben vollkommen Recht, ich würde ohne Tourismus in einer Höhle leben und Mammuts jagen.

Bild des Benutzers Johann Georg Bernhart
Johann Georg Bernhart 24.06.2020, 16:26

Do Riada, was schreiben sie für eine Blödsinn, was sie schreiben glaubt ihnen kein Mensch, Tourismus gut und recht aber es gibt auch Leute , welche ohne den Tourismus leben und auch glücklich sind.
Ohne Bauern nichts zu essen, der selbe Spruch.

Bild des Benutzers demetz paul
demetz paul 07.07.2020, 14:41

Ja sicher wird es einige geben die nicht vom Tourismus leben und das sind unter anderem hauptsächlich die öffentlichen angestellen.! Diese werden wohl auch zum Teil mit den Steuereinnahmen der Tourismusbetriebe finanziert, oder etwa nicht???

Bild des Benutzers Marion W
Marion W 24.06.2020, 16:22

...man sollte schon das große Ganze sehen: Der Tourismus ist einer der stärksten Wirtschaftsmotoren und Arbeitgeber in Südtirol. Ihn zu unterstützen kommt uns allen zugute, direkt und/oder indirekt...

Bild des Benutzers Marion W
Marion W 24.06.2020, 14:52

Ich finde es richtig auf Steuern zu verzichten anstelle Förderungen zu verteilen, die meist mit einem großen bürokratischen Aufwand verbunden sind und nicht selten bei den Falschen ankommen!

Bild des Benutzers Johann Georg Bernhart
Johann Georg Bernhart 24.06.2020, 16:22

Die GIS Befreiung sollte für alle gemacht sein und nicht immer diese ausnahmen.
ich beneide keine Hotelier,alle müssen arbeiten und diese noch härter.
La legge e´ uguale per tutti.

Bild des Benutzers demetz paul
demetz paul 07.07.2020, 12:52

@johann,
Irgendwie finde ich die Gis nicht ganz gerecht!!! Ein Betrieb zahlt sowieso alle anderen üblichen Steuern. Wenn er kein Gebäude hat (was er sich womöglich mit viel Fleiss, Ersparnis, langjährigen Krediten, Verzicht, und Sorgen aufgebaut hat!!) wie soll er dann Arbeiten und jemanden einen Arbeitsplatz anbieten?? Jeder der zur Arbeit geht hat der schon mal darüber nachgedacht, dass er für seinen Arbeitsplatz keien Cent ausgeben muss!!!! Wer zahlt denn die Gis der Öffentlichen Bediensteten?????!!!!

Immobilie
Pixabay
Advertisement
Advertisement
Advertisement