_seo0120.jpg
Othmar Seehauser
Advertisement
Advertisement
Staatspräsidenten

Bilateraler Konsens

Anlässlich des Südtirol-Besuchs war eine gemeinsame schriftliche Erklärung von Sergio Mattarella und Alexander Van der Bellen geplant. Warum der Plan gescheitert ist.

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Günther Alois Raffeiner
Günther Alois Raffeiner 26.11.2019, 14:06

Welche Unterschrift???????????????????ß

Bild des Benutzers Stephan Rossi
Stephan Rossi 26.11.2019, 21:21

Persönlich habe ich den Anschein, dass Salto.bz und allen voran der Autor im Bezug zu LH Kompatscher in letzter Zeit immer stärker zur Hofberichterstattung neigen. Die kritische Distanz zur Macht scheint der Autor zumindest bei der politisch mächtigsten Person im Land zunehmend verloren zu haben. Auch im im parteiinternen Machtkampf der SVP zwischen Kompatscher und Achhammer wurde zum Beispiel einseitig zu Gunsten des LH berichtet und kommentiert.

Zur offiziellen Opfergeschichte: Alle deutschsprachigen Südtiroler waren in aller erster Linie Opfer des italienischen Faschismus. Das Unrecht, dass den Südtirolern vom italienischen Faschismus angetan wurde, sollte nicht immer dadurch relativiert werden, dass die Täterrolle einiger Südtiroler im Nationalsozialismus zu wenig beleuchtet wurde, genauso wenig wie es als Entschuldigung herhalten sollten.

Bild des Benutzers alfred frei
alfred frei 27.11.2019, 16:37

Auf die Waagschale sollte man auch die Verantwortung des Nationalsozialismus in der "Option für Deutschland" legen; "so reißet vom sonnigen Erker die letzte brennende Lieb; die Treu zu Deutschland war stärker, das heiligste was uns blieb" Karl Felderer. Leid und Opfer messen, können sie das Herr Rossi ?

_seo0120.jpg
Othmar Seehauser
Advertisement
Advertisement
Advertisement