Screenshot RAI Südtirol

Advertisement
Advertisement
Diskussion

Zerrupftes Edelweiß

Die Südtiroler Volkspartei auf der Couch der heimischen Medienbranche: Ein Pro & Contra-Spezial liefert der SVP-Ortsobleutekonferenz am Samstag weiteren Zündstoff.
Von
Bild des Benutzers Susanne Pitro
Susanne Pitro27.05.2015

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Marco Putti
Marco Putti 27.05.2015, 08:47
Nice wie die geistige Elite ùber uns "Bùrger" denkt.
Bild des Benutzers ferdinand tessadri
ferdinand tessadri 27.05.2015, 10:08
"Facce nere" heissen im italienischen nur die Neger. Ebner sagte "Faccendiere" und das bedeutet laut Garzanti : , chi s'affaccenda in attività poco lecite, per lo più per intrigare e corrompere; Und das ist wohl ganz etwas anderes und schwerwiegendes. Faccendieri waren laut Wikipedia Licio Gelli oder Michele Sindona und ähnliche Figuren. Ich hoffe dass Ebner den Beweis erbringen kann denn sonst wird es wohl teuer.
Bild des Benutzers Susanne Pitro
Susanne Pitro 27.05.2015, 11:29
Danke vielmals! Jetzt stimmt es zumindest bei der (österreichischen) Verfasserin.
Bild des Benutzers ferdinand tessadri
ferdinand tessadri 27.05.2015, 12:06
Ja, aber "faccendieri" heissen Leute die in unsaubere Geschäfte verwickelt sind, mit dem Ziel zu intrigieren oder zu bestechen. (Wörterbuch Garzanti).
Bild des Benutzers Sepp Bacher
Sepp Bacher 27.05.2015, 13:53
Im Zusammenhang mit dem gestrigen Pro & Kontra-Spezial kann man auch erwähnen, dass salto.bz im Kreise der wichtigsten (wenigstens deutschen) Medien Südtirols angekommen ist. Jutta Kusstatscher war nicht nur gestern im Rahmen genannter Diskussionssendung auf RAI-Südtirol zu sehen und zu hören, sondern auch heute Morgen im Radio und ebenfalls heute als Referentin auf einer Fachtagung. Herzlichen Glückwunsch!
Bild des Benutzers Jutta Kußtatscher
Jutta Kußtatscher 27.05.2015, 18:39
Vielen Dank Herr Bacher für Ihre Glückwünsche. Auch dafür, es genau im richtigen Licht dargestellt zu haben: Es ist salto.bz, eine Teamarbeit, die uns – und damit mein ich auch Sie als Mitglied der Community – in die öffentliche Diskussion einbringt. Der Spielraum nach oben ist offen – aber man muss auch die Zwischenschritte bemessen. Danke Ihnen. Halten wir uns den Daumen, dass die Entwicklung so weiter geht. Ach was, krempeln wir weiterhin die Ärmel auf, da kommt mehr bei raus. Herzlichst Jutta Kußtatscher
Bild des Benutzers Sepp Bacher
Sepp Bacher 29.05.2015, 14:54
Nicht alle scheinen sich über die Emanzipation von salto.bz (Jutta Kusstatscher) zu freuen. Tageszeitung-Online lässt die Laubensassa sagen: Rai Südtirol gibt bekannt: „Wir benennen uns in öffentlich-grünes Salto.TV um. Primaballerina wird Jutta Kusstatscher." Da hat jemand nicht verschmerzt, dass er nicht mehr zur Runde der großen Vier gehört. Und fünftes Rad am Wagen will niemand sein.
Bild des Benutzers Alfonse Zanardi
Alfonse Zanardi 29.05.2015, 14:58
Viel Feind, viel Ehr. Die NSTZ ist ja mit ihrer Meraner Kampagne ganz schön auf die Nase gefallen, da muss man sich die Medienlandschaft halt im TV anschauen.
Bild des Benutzers Alfonse Zanardi
Alfonse Zanardi 27.05.2015, 20:48
Ich finde das auch sehr erfreulich und auch eindrucksvoll.
Advertisement
Advertisement
Advertisement