Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Hahaha, Eigenerklärung! Der Amtsschimmel wiehert wieder … Wahnsinn pur!!!
Bislang konnte mir noch keiner diese italienische Einzigartigkeit erklären. Und die Eigenerklärung hält das Virus bestimmt nicht auf.
Wenn ich unterwegs bin und die Erklärung von der Polizei verlangt wird, kann ich für den ersten Teil der Eigenerklärung doch meinen Ausweis vorweisen, und für den zweiten Teil der Eigenerklärung kann ich mit den Beamten sprechen und sagen woher ich komme, wohin ich mich bewege und weshalb. So einfach könnte es sein.
Amtsschimmel ? Warum? Ist eh alles geschlossen! Also bin ich auch nicht mehr unterwegs und brauch auch keine Eigenerklärung. Mann o Mann, über was wir uns doch alles aufregen können und jeden Beistrich in eine andere Farbe tünchen wollen. Das alles während das Personal in den Sanitätsstrukturen schon wieder ans Limit geht und früher oder später sogar zu entscheiden hat ob ich oder Du das Intensivbett kriegt.
Oben steht als Zitat:
“Blinder Aktionismus muss unbedingt vermieden werden und bei sämtlichen Maßnahmen hat die Aufrechterhaltung des Arbeits- und Wirtschaftslebens sowie unseres Bildungssystems gewährleistet zu bleiben”:
das der Verfasser dieses Satzes nicht merkt, dass genau dieser Satz jenen “blinden Aktionismus” darstellt, den er doch eigentlich ablehnt, erscheint schon sehr irritierend.
Die Ausgangssperre ist sinnlos. Wenn einmal die Lokale geschlossen, was doch weit mehr zu Neuansteckungen beiträgt, ist es eh unwarscheinlich, dass es zu Menschenansammlungen kommt.
Warum soll jemand nicht nach 23 Uhr allein unterwegs sein dürfen?
Es geht nicht um das allein unterwegs sein, sondern um die Saufgelage in Parks und Hinterhöfen. Die gibt es tatsächlich. Besuchen Sie mal nachts den Kinderspielplatz hinter dem Meldeamt in Bozen. Oder auch am nächsten Morgen... die Spuren sprechen Bände.
Besuchen sie mal große Gastlokale oder eventlocations wie den miniGolf Platz in Bozen. Da steppt der Bär.
Die Gastlokale oder eventloctions sind aber zu Zeiten der Ausgangssperre schon geschlossen.
Und an anderen Treffpunkten würde es ja reichen, wenn man kontrolliert, ob Maskenzwang bei nicht ausreichendem Abstand eingehalten werden und könnte die Sache dann schnell auflösen, ganz ohne Ausgangssperre.
Warum hingegen darf es noch sein, dass in den Dörfern nach der Kirche die Dorfbar im inneren voll ist? (noch am Sonntag so gesehen), ist da die Ansteckungsgefahr nicht deutlich höher als nachts auf der Straße ?
Trotz über 500.000 verschiedener Meinungen von Gesundheitsexperten in Südtirol, denke ich dass Arno & Co. in Sachen Corona einen guten Job machen. Eine Gratwanderung zwischen einem Abgrund und dem anderen.
Ich denke, statt genereller Maskenpflicht und Ausgangssperre hätte man die vorhergehende Regel beibehalten können, aber sie dafür auch kontrollieren, und zwar nicht im Freien, sondern in den geschlossenen Räumen und öffentlichen Verkehrsmitteln. Damit wäre wahrscheinlich mehr gewonnen gewesen, und die Akzeptanz wäre größer gewesen.
Die Ausgangssperre tut mir nicht weh, um die Zeit bin ich im Winter eh nicht freiwillig draussen, aber der Sinn erschließt sich mir nicht, genauso wenig, wie sich mir der Sinn der Ausweitung der Maskenpflicht erschließt.
Für mich klingt das nach Hilflosigkeit, nach der Suche von Maßnahmen, die der Wirtschaft nicht schaden. Nur dass sie leider wohl auch dem Virus nicht schaden...
“Dass es zur Eindämmung der rasant steigenden Infektionsfälle einschränkende Maßnahmen braucht, ist nachvollziehbar ..." sagt die Opposition ... dann würde ich nicht danach immer ein ABER hinzufügen und damit versuchen dem Mob die Hand zu reichen -:) Abstand! Um deren Sympathien zu ergattern. Wenn die Politik jetzt mit ihren Entscheidungen irrt, dann irrt bitte gemeinsam (Regierung und Opposition). Es kann schließlich derzeit keine "einzig wahre" und richtige Entscheidung getroffen werden. Von niemandem! Hinterher werden sowieso alle wieder "gscheider gewesn sein". Von mir auch können gerne Ploner, Tammerle, Mair, Knoll, Leiter-Reber usw. die nächsten notwenigen und freiheitseinschränkenden Maßnahmen dem Volk verkünden. Einfach beim LH melden und fragen ob er abwechselnd die eine oder den anderen zur nächsten PK mitnimmt.