Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Stärker wird, wer Unterstütung erhält. Durch Stimmenthaltung einen Conte abstrafen, weil in seinen Reihen auch nationale Fanatiker sitzen, schwächt diesen und stärkt damit die Fanatiker.
Allzu ernst ist die SVP Dame nicht zu nehmen.
Wenn das Verhalten Contes dazu beiträgt, Merkel zu eliminieren, dann war er schon alleine deshalb erfolgreich
Ich hoffe, dass die Merkel durchhält, einen Seehofer politisch überlebt und zusaammen mit Macron, und ev. Conte, Europa weiterbringt ! Wie kann eine Partei sich "christlich-sozial" nennen und das Gegenteil tun ?
Bevor man darüber entscheidet, wie man mit jenen verfährt, die bereits hier sind, sollte man die Grundzüge der europäischen Migrationspolitik definieren.
Ziel muss ein semipermeables System sein, das echten Flüchtlinge (nach Genfer Flüchtlingskonvention) einen leichteren Zugang zur Antragsstellung gibt und gleichzeitig konsequent gegen illegale Einwanderung vorgeht. Darüber hinaus muss man auch gewährleisten, dass Arbeitswillige und Qualifizierte eine legale Möglichkeit haben, in die EU einzuwandern.
Damit würde man die Situation schon deutlich entschärfen.
Merkel auszutauschen wird leider nicht viel nützen, denn große Teile der CDU sind nicht nicht mehr wählbar. Die CDU bräuchte einen konservativen Aufbruch, der Sturz Merkels müsste von innen heraus erfolgen - nicht von außen.