Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Sehr geehrter Herr Lorenzini,
laut Ihnen sind 1600 - 1700 Euro für ein Pflegehelfer/OSS ein gut bezahlter Job?
* Schichtarbeit ( 3 Schichten );
* Wochenenddienst;
* Feiertagsdienst;
* familienunfreundlicher Job;
* 13 Monatsgehälter;
* jederzeit einspringen müssen wenn ein/eine Kollege/inn ausfällt:
* man kann kaum planen da die Turnuspläne für kommenden Monat erst 10 Tage vorher veröffentlicht werden;
UND DAS WICHTIGSTE :
* die Verantwortung zu den Heimbewohnern / Patienten;
Das Pflegepersonal arbeitet nicht mit Papier / Kugelschreiber / Tastatur und
Bürostuhl :-)
Weshalb meinen Sie dass in den Pflegeeinrichtungen eine "so große" Personal-Fluktation ist?
N.B :
" Ein anderer Weg wäre jener, Pflegekräfte aus dem Ausland herzuholen "
Dann fehlen die Pflegekräfte halt im Ausland.
Viele der "jungen" Südtiroler Pflegekräfte gehen in die Schweiz (überhaupt Vinschger) arbeiten. Aber auch nach Österreich oder Deutschland - dort sind die Löhne im Pflegebereich um einiges besser. .....ich spreche aus Erfahrung.
Hr. Lorenzini kann und will bestimmte Missstände in der Landesregierung nicht ansprechen. In der Tat gibt es diesbezüglich keinerlei Unterstützung von der zuständigen Landesrätin Fr. Deeg. Fragen Sie doch dort einmal nach, welche Maßnahmen geplant sind.