Advertisement
Advertisement
Landtagswahlen 2013

Migration: Freiheitliche fordern mehr Schutz für Einheimische

Die Freiheitlichen machen Migration zum Wahlkampfthema: mit konkreten Beispielen von Sozialmissbrauch und Forderungen zum besseren Schutz der Einheimischen
Von
Bild des Benutzers Susanne Pitro
Susanne Pitro29.08.2013

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Thomas Kobler
Thomas Kobler 29.08.2013, 19:19
Und immer wieder dieser Begriff des "Gutmenschen". Die Freiheitlichen und ihre teils nazionalsozialistische Bildsprache, garniert mit rechtspopulistischen Elementen in ihrem Wahlprogramm. Warum regt sich dagegen so wenig Widerstand?
Bild des Benutzers David Gruber
David Gruber 29.08.2013, 19:26
Keine Ahnung. Ich denke, man wird einfach "stuff" von dem Blödsinn, den die Blauen (bzw. Braunen) verzapfen.
Bild des Benutzers Frank Blumtritt
Frank Blumtritt 29.08.2013, 21:13
... habe mir gerade versucht vorzustellen, eure beiden Kommentare in den Mund von zwei fiktiven Deutschen Bürgern in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts zu legen...
Bild des Benutzers francesca de angeli
francesca de angeli 30.08.2013, 09:36
das problem der aufteilung von sozialgeldern, wohnrechten und ähnliches ist nicht ein problem, das man so einfach mit der entgegensetzung "südtiroler versus eingewanderte" darstellen und lösne kann. das ist -meines erachtens nach- semplizistisch, dumm und zudem nutzlos. ich denke der richitge blickwinkel wäre: leute die sich bemühen eine arbeit zu finden und ehrlich und aufrichtig soziale hilfe anstreben versus leute die hingegen das system einfach reinlegen wollen. ich kenne fälle von südtirolern die jahre lang keine miete zahlen und öffnetliche gelder beanspruchen ohne sich um eine arbeit zu bemühen, müssen diese einem eingewanderten bevorzugt werden??wieso??ich würde mir mal ein beispiel bei deutschen arbeitsamt holen, die sind den arbeitslosen ganz anders hinterher und kontrollieren fast tagtäglich, ob sich diese bemühen eine lösung zu finden.....
Advertisement
Advertisement
Advertisement