Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
![Salto Plus](/sites/default/files/salto-plus-wide.png)
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
![img_1495.jpeg img_1495.jpeg](https://old.salto.bz/sites/default/files/styles/salto_article_main_image_small/public/thumbnails/image/img_1495.jpeg?itok=foRf6vqc&c=fc2f6c275eea18ed70cb944e70f745bc)
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Was soll das denn werden, wenn im Moment nicht mal die gerechte Auszahlung des Pflegegeldes funktioniert. Meine Mutter ist laut Rockwoodskala stark gebrechlich, ihr wurde aber nur die 2. Pflegestufe genehmigt, mit 96 Jahren, an den Rollstuhl gebunden und dement. Bin gespannt, ob sie einen Brief bekommt.
Und das fällt der regierenden Svp kurz vor den LW ein?