Touristen
Othmar Seehauser
Advertisement
Advertisement
Tourismus

„Eine solche Entwicklung wäre fatal“

Die Meinungen darüber, wohin sich der Tourismus entwickeln soll, gehen momentan auseinander. Zu viel Reglementierung? Zu wenig? Und was ist mit dem Ausverkauf der Hotels?
Von
Bild des Benutzers Astrid Tötsch
Astrid Tötsch01.08.2023

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Josef Fulterer
Josef Fulterer 01.08.2023, 06:32

Tauber, Pinzger & COs. müssen sich sagen lassen, dass es nicht nur beim Klima die Kipp-Punkte gibt (... das Wetter vom heurigen Sommer zeigt bedrohend an, dass die Natur Fieber hat), zu denen übrigend der Tourismus sehr leichtfertig mit-heizt.
Wenn die Plagen der Bevölkerung (Stau auf den Straßen, teure Geschäfte, un-bezahlbares Wohnen, Trinkwasser-Knappheit, überrannte Sehenswürdigkeiten + Berge usw.) sich noch verschlimmern, wird ein zunehmend größerer Anteil der Bevölkerung, der "vom viel-gelobten Tourismus nur die Nachteile erdulden muss, den Gästen mit spür-bar ab-lehnender Feind-Seligkeit begegnen.

Bild des Benutzers Walter Kircher
Walter Kircher 01.08.2023, 11:10

Tourismusgeschehen (Ethik) erfordert nach wie vor angewandten Hausverstand! - Augenmaß, Respekt und Gemeinsinn für ein gutes Leben im gemeinsamen, öffentlichen Raum - für Einwohner und Gäste...

Bild des Benutzers Dietmar Nußbaumer
Dietmar Nußbaumer 01.08.2023, 21:44

Die Grenzen des Wachstums. Außerdem bräuchte es einen Plan B, falls der Wirtschaftsmotor Tourismus mal schwächelt.

Touristen
Othmar Seehauser
Advertisement
Advertisement
Advertisement