Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Achammer ha ragione, il Head of Politics & Pr della Signa (Head of Politics aziendale….Gibts des a?) sta giocando da troppo tempo con le teste dei politici regionali. Spero almeno che la gente inizia a capire come la Signa si impone e ottiene vantaggi che altri si sognano.
It’s all about Ötzi e due r……….i che si sono fissati di fare come vogliono loro. Malati di potere che dovrebbero essere tenuti lontani dagli uffici pubblici…solo così gli incaricati votati dalla gente possono lavorare in pace.
E vai col copione. Se almeno avesse la compiacenza, oltre che il coraggio, di rivelare la sua identità (in fondo, se è vero ciò che sostiene da mesi, non ha di che temere), potremmo capire perché lei è spinta da tanto astio. Chissà, forse poi finirebbe anche con pacche sulle spalle...
@Klotz Si riferisce al copione di Hager, giusto? Non mi servono le sue pacche sulle spalle, vivo bene anche senza riconoscimenti altrui, ma grazie per il pensiero. Che altro le serve come prova, Achammer conferma senza giri di parole quello che non solo io ma molti sostengono da un po’. Si metta il cuore in pace e rispetti anche i pareri altrui, ancor di più se sostenuti dalla realtà. Inoltre, su Ff hanno smascherato un’altra delle sue bugie. La verità viene a gala, è solo questione di tempo.
"...werde ich intern alles offen wiedergeben..."
;-)
Die Fronten formieren sich, die wirtschaftlichen Schwerenöter steigen selbst in den Ring und teilen aus; harte Zeiten für politische Sparring-Partner stehen bevor. Und wo bleiben die konkreten Interessen und Bedürnisse der Bürger ? nicht erschienen !
Die hysterische Reaktion von Achammer: "Wie kommt der Benko-Vertreter in Südtirol dazu, den Rücktritt des SVP-Obmannes zu fordern? Das zeugt höchstens vom Naheverhältnis, das Herr Hager immer zur Politik haben wollte und welches ich stets abgelehnt habe."
Als zahlendes und spendables Parteimitglied müsste die Forderung grundsätzlich möglich sein!
Hager hat ja nachweislich ein Nahrverhältnis zur Politik. Wenn nicht zu Achammer aber sicher zu Zeller und wahrscheinlich auch zu Kompatscher. Insofern - so ist mein Gedankengang - hätte theoretisch Hager sicher über Zeller intervenieren können, da er ja sicher annimmt, dass Zeller hinter dieser Geschichte mit dem Skandalbuch steckt.
Dahinter steckt wohl auch die Logik der hohen Politik, man müsse nur über die richten Kontakte verfügen und intervenieren, dann kann man alles - hintenherum - erreichen.
Meine Einschätzung ist, dass Achammer total überfordert ist und unüberlegt reagiert. Wenn man mehreren Herrn dienen muss und von anderer Seite angegriffen wird, dann kann man schon mal die Nerven verlieren. Ein Parteiobmann sollte sich nicht so vereinnahmen lassen, sonst verliert er den Überblick und die Distanz, die man zum lösen solcher Konflikt bräuchte.
Achammer hat natürlich recht. Wenn man den Hintergrund ein wenig kennt, dann muss man kein Leuchte sein, um das zu sehen.
Wenn ein Parteiobmann plötzlich mit (interner) Transparenz droht und darin sogar ein Machtpotential sieht, dann schaut's um die Partei ja bestens aus.
Wäre interessant gewesen, wenn der Obmann in seiner Gegendarstellung (Gegenangriff) aufgeklärt hätte, worum es in dem Treffen mit Hager am 29. Juli 2021 dann wirklich gegangen ist.
Vielleicht hat er ihm persönlich für die großzügigen Wahlkampfspenden danken wollen? Wäre ja nicht verkehrt.
Anstatt Skandal zu schreien, wo keiner ist.
Der arme Philipp wird sich bei den nächsten politischen Wahlen wundern, soferne er noch Obmann in der von ihm heran gezüchteten SVP-Schlangengrube ist, wie zäh sich die "edlen Wahlkampfspender melken lassen werden,"
Mein Gott Achammer,trete zurück,oder du wirst zurück getreten.Ersteres wäre besser!