lh_arno_kompatscher_29.jpg
Othmar Seehauser
Advertisement
Advertisement
Politbarometer

Stabiler Kompatscher

Die SWZ hat die Beliebtheit der Südtiroler Politikerinnen und Politiker erhoben. Arno Kompatscher liegt an der Spitze, Brigitte Foppa ist die beliebteste Frau.

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Elisabeth Garber
Elisabeth Garber 09.09.2022, 15:36

Richtig so. Die Wähler unterscheiden längst zwischen verantwortungsvollen Köpfen und geschliffenen Rhetoriker_innen, die wie die 'Jungfrau zum Kinde' in den LT gekommen sind.

Bild des Benutzers Mayr Stefan
Mayr Stefan 09.09.2022, 18:04

"Seit der letzten SWZ-Umfrage vom Jänner 2022 (0,6) hat sich die Zustimmung des SVP-Obmannes damit halbiert." Diese Aussage ist aus statistischer Sicht falsch. Die Zustimmung wurde auf einer 10er Skala gemessen, die um 5 Punkte ins Negative verschoben ist. Auf der 10er Skala wäre Achammer’s Zustimmung im Jänner 5.6 und 5.3 im August gewesen, was nicht einer Halbierung der Zustimmung entspricht. Eine Halbierung wäre eine 2.8 auf der 10er Skala oder eine -2.2 auf der Skala von -5 bis 5.

Herr Franceschini, ich bin zwar ein Fan von Ihrem Journalismus, aber ich erwische Sie jetzt schon zum zweiten Mal in einem Monat bei einer falschen bzw. irreführender Darstellung von Zahlen und Statistiken. Das andere Mal war im Artikel “Der historische Tiefstand”. Da beide Artikel von der SVP handeln, hoffe ich, dass es sich hierbei nicht um bewusste Fehler handelt.

Bild des Benutzers M A
M A 09.09.2022, 22:19

Wenn man davon ausgeht, dass ein negativer Wert nicht als Zustimmung bezeichnet werden kann, könnte man ebenso davon ausgehen, dass CF nicht ganz unrecht hat.

Bild des Benutzers Stefan S
Stefan S 09.09.2022, 22:58

Zugegeben die Grundlage der Datenerhebung ist hier nicht eindeutig ersichtlich, angebrachte wäre eine inhaltlich Kritik.

Bild des Benutzers Sebastian Felderer
Sebastian Felderer 09.09.2022, 22:18

Des Barometer hot Apollis und die SWZ gmocht, net die Athesia............

Bild des Benutzers M A
M A 09.09.2022, 22:22

........ach deshalb liest man keinen Beistrich davon in deren Medien ;-)

Bild des Benutzers Sebastian Felderer
Sebastian Felderer 09.09.2022, 22:35

Ich mag den Journalismus von Franceschini. Und wenn er von der Abnahme der Beliebtheit schreibt, dann wird Null der Wendepunkt sein von +5 in Richtung Abneigung -5. Somit ist es wohl die Halbierung der Beliebtheit, wenn er von 0,6 auf 0,3 rutscht. Ganz abgesehen davon, dass ich dem Obmann eine glatte -5 verpassen würde.

Bild des Benutzers rotaderga
rotaderga 10.09.2022, 07:34

Zu den Statistikern und zur Statistik allgemein sagte einmal Franz Josef Strauß:
Ist der Kopf in der Sauna, die Füße im Kühlschrank, sprechen Statistiker von angenehmer mittlerer Temperatur.

Bild des Benutzers Objektiver Beobachter
Objektiver Beobachter 12.09.2022, 10:49

Dass der LH bei der grünen Wählerschaft auf dem Niveau von Frau Foppa ist, spricht Bände.

Bild des Benutzers Sepp Bacher
Sepp Bacher 12.09.2022, 11:06

Einerseits ist verständlich, dass die grün-alternative Wählerschaft einen sich von Athesia abschirmenden Kompatscher haben als jemanden wie Durnwalder oder Widmann z. B., welche den Ebners hörig sind. Beide und auch Achammer scheinen aber eine sehr geringe Popularität zu haben.

lh_arno_kompatscher_29.jpg
Othmar Seehauser
Advertisement
Advertisement
Advertisement