Advertisement
Advertisement
Fremdunterbringung von Minderjährigen

Magnesium, Aufmerksamkeit oder Kindesentzug?

Seit einem Jahr ist Armin nun in einem Heim in Forlì. Die Diagnose Hyperaktivität kann sich dramatisch auswirken. 32.000 Kinder leben in Italien derzeit nicht bei ihren Eltern, in Frankreich sind es 7.700 Kinder. Ist Fremdunterbringung, ist Kindesentzug Schutz oder Missbrauch von Minderjährigen?
Von
Bild des Benutzers Ursula Lüfter
Ursula Lüfter14.04.2014

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Fremdbetreuung verhaltensauffälliger Jugendlicher

Jugendgericht: "Entscheidend ist das Wohl des Kindes"

Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Caramba Ole`
Caramba Ole` 14.04.2014, 22:52
Schön, wie sich die Südtiroler Medien die Glaubensgemeinschaften und Sekten aufteilen. In den Dolomiten kommen die Katholiken zu Wort, in der Südtiroler Tageszeitung die Zeugen Jehovas und auf salto.bz die Scientologen. Toll! Zur Klärung: Paolo Roat, der Herr, der in diesem- jeder journalistischen Ausgeglichenheit spottenden Artikel - als Einziger (neben der Mutter) zitiert wird, ist bekennender Scientologe. Eine - nein drei- Fragen stellen sich mir: Ist Frau Lüfter Journalistin, Bloggerin oder Scientologin? Erstere wäre laut Richtlinien der Journalistenkammer der ausgeglichenen Berichterstattung verpflichtet, bei Zweiteren ist das noch nicht klar und bei Dritteren wüsste man sowieso,aus welcher Richtung der Wind weht.
Bild des Benutzers Ursula Lüfter
Ursula Lüfter 15.04.2014, 08:27
geehrter Caramba Olè, für die Präzisierung. Dass Paolo Roat Scientologe ist, ist uns bekannt. Unbekannt allerdings ist, welche andere Südtiroler Organisationen, Einrichtungen, Privatpersonen sich gegen den unfreiwilligen Kindesentzug zur Wehr setzen. Und die Eltern unterstützen. Vielleicht wissen Sie mehr darüber? Wenn Eltern ihr Kind verlieren ist Hilfe wichtig, leider werden sie von Behörden nicht aufgefangen. Welche kirchliche, geistige oder weltanschauliche Auffassung dem zu Grund liegt, steht wohl auf einem anderen Blatt.
Bild des Benutzers Roland Albertini
Roland Albertini 17.04.2014, 19:54
Caramba hast wohl Thema verfehlt?!!! Problem im Artikel ist nicht welcher Glaubensgemeinschaft jemand angehört, sondern das Problem nennt sich: arroganter und präpotenter Kindesentzug und Verabreichung von Neuroleptika und Psychopharmaka an Minderjährige! Oder kannste nicht lesen? Was da in verschiedenen Strukturen abläuft ist einfach skandalös: Kinder mit Schaum vor dem Mund; weinende und verzweifelte Eltern, Willkür von Seiten gewisser Sozialhelfer/innen im Minderjährigen Bereich! Das muss ein Ende haben!
Bild des Benutzers tom tuli
tom tuli 15.04.2014, 08:50
frau luefter ihre sprachfreudigkeit in ehren.zwei oder mehrsprachigkeit bedeutet aber nicht,dass alle artikel zweisprachig geschrieben werden muessen! es soll leser geben,die entweder kein italienisch koennen oder kein deutsch.schreiben sie bitte ihre artikel nur auf deutsch oder nur auf italienisch.denn dieses mischmasch stoert den lesefluss.zweisprachigkeit ja,aber keine gemischtsprachigkeit a la artioli.danke.
Bild des Benutzers Paolo Roat
Paolo Roat 18.04.2014, 05:29
Guten Tag, haben laut Ihnen die Scientologen kein Recht darauf ihre Meinung zu äußern? Was meinen Sie was wir machen, dass wir die Vernichtungslager wieder einrichten? Bitte beleidigen Sie nicht eine Person nur wegen ihrem religiösem Glauben. Ich beschäftige mich seit Jahren für die Menschenrechte und viele Familien können meine Kompetenz in diesem Sektor bezeugen, hauptsächlich weil ihre Kinder dank meiner bescheidenen Hilfe wieder nach Hause gehen durften. Die Journalistin hat eine ausgezeichnete Arbeit erledigt und hat einen sehr ausgeglichenen und vollständigen Artikel gemacht. Einen Artikel einer Person die interviewt wurde wegen einem religiösem Glauben zu kritisieren finde ich nicht korrekt. Ich denke, die Scientologen, als auch die Zeugen Jehovas, und sogar die Katholiken und alle Menschen haben ein Recht, ihre Meinung zu äußern. Zumindest in einer demokratischen Zivilgesellschaft. Ich weiß nicht, welche Art von Gesellschaft Ihnen gefällt .....
Bild des Benutzers Roland Albertini
Roland Albertini 18.04.2014, 07:36
Ich finde die Zweisprachigkeit genau angepasst an die Gesellschaft in der wir hier in Southtirol leben! Folgedessen: welcome genau so, wie wir tagtäglich auf der Straße kommunizieren! In Bezug Kinderentzug: ein BRAVO geht hier an Salto, denn andere lokale Tageszeitungen hüten sich dieses Problem anzupacken! Sie lassen sich von den Institutionen einschüchtern so wie auch von der Politik. Haben wohl Angst keine Beiträge mehr zu bekommen! 300 Kindesentziehungen pro Jahr, das heisst ein Kind pro Tag, lassen wir mal die Feiertage weg! Das ist ein Skandal und ein großes Problem das diskutiert werden muss! Dass dann gewisse Sozialhelfer/innen (von Helfen wohl keine Spur) im Minderjährigen Bereich Rachezüge veranstalten und speziell dieser Familie das Kind nicht nach Hause schicken, nicht mal zu den großen Festtagen wie Weihnachten oder Ostern, das ist unerhört! So wie ich schon im Januar kommentiert habe: mit April wo das Kind vom Richter angehört hätte werden sollen, daraus ist nichts geworden. Man spielt mit der Zeit und bald darf wohl Mutter Psychopharmaka einnehmen, will sie nicht total durchdrehen. Rate mal der Mutter diese Horde zu verklagen, denn aus Erfahrung weiss ich wie das endet: bald schickt man dem Jugendgericht eine Relation mit folgendem Inhalt: il minore fa progressi e la struttura dove si trova é il posto giusto. Si chiede proseguimento ricovero di un'altro anno. per il bene del minore! Dass das Kind schon lange bittet und bettelt nach Hause zu dürfen, und das das BENE PER IL MINORE wäre, das kümmert niemanden! Es geht nur ums liebe Geld, denn dieser Junge bringt pro Tag über 300 Euro in jene Struktur! Plus 2.800 gehen für die gestione an die Sozialfürsorgestelle, plus weitere Spesen für etwaige andere Leistungen. Totale pro Monat um die 15.000 Euro Steuergeld! Ladet mal folgende Pdf runter und schaut bei Kosten der 'comunitá per minori, giovani mamme' und dann 'San Francesco'. http://www.domuscoop.com/sezione.php?cat=1&subcat=2 Kosten pro Tag 2012: 293 € + IVA! PRO TAG!! Plus der Rest! Wer da alles mitkassiert, diese Frage sollte mal untersucht werden!!!
Advertisement
Advertisement
Advertisement