Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
![Salto Plus](/sites/default/files/salto-plus-wide.png)
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Weitere Artikel zum Thema...
Le scritte di FFF e XR a Bolzano
![assemblee cittadine, XR assemblee cittadine, XR](https://old.salto.bz/sites/default/files/styles/salto_article_main_image_small/public/thumbnails/image/307693456_811224220313155_2331636132680365540_n.jpg?itok=c1ZHiUqT&c=863773ffb25449157324642dedfa3a30)
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Mi pare significativo che ad oggi a Bolzano non si sia tenuto alcun incontro della serie "Everyday for future". Otto incontri fatti fra marzo e aprile 2022, mi pare uno su richiesta richiesta locale successivamente anche ad Appiano o Caldaro, ma nulla finora a Bolzano che pur sempre è la città capoluogo della provincia.
Ne avevo scritto ancora ad inizio aprile ma nulla finora si è mosso, purtroppo. Davvero singolare.
Schade. Ich frage mich, wovor hatte man Angst, dass der Antrag abgelehnt wurde?