8bdb67a0-2968-4ec1-9e33-a97b1aa6626b.jpeg
LPA/Fabio Brucculeri
Advertisement
Advertisement
Borkenkäfer

Nicht zu stoppen?

Trotz intensiver Bemühungen gelingt es anscheinend nicht, den Borkenkäfer zu stoppen. Welche Maßnahmen gegen die Plage ergriffen werden, war Thema einer Pressekonferenz.
Von
Bild des Benutzers Astrid Tötsch
Astrid Tötsch11.10.2022

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Arne Saknussemm
Arne Saknussemm 11.10.2022, 10:34

"Nicht zu stoppen?" ... Erinnert mich irgendwie an Giorgia Meloni

Bild des Benutzers Manfred Gasser
Manfred Gasser 11.10.2022, 10:53

Aber da gibt es schon einen großen Unterschied.
Der Borkenkäfer macht bei den Bäumen keinen Unterschied, ob italienisch oder nicht, Meloni bei den Menschen aber schon. Und deshalb wird der Borkenkäfer auch langlebiger sein als Meloni.

Bild des Benutzers Herta Abram
Herta Abram 11.10.2022, 11:49

"Rechtzeitiges Gegensteuern im Klimaschutz", scheint unaussprechbar für Arnold Schuler zu sein, bzw. kein Thema zu sein, - um Hand in Hand mit Forstschutz und an die veränderten Bedingungen angepasste Waldbaumaßnahmen.

Bild des Benutzers Walter Kircher
Walter Kircher 11.10.2022, 14:42

... das klingt nach Ratlosigkeit ...!
SCHUTZ-wald! - Sind sich die Verantwortlichen wirklich im Klaren, was auf dem Spiel steht?!
Könnte irgend ein MEHL vom Hubschrauber aus, die Schädlinge vergraulen?

Bild des Benutzers Josef Fulterer
Josef Fulterer 12.10.2022, 06:35

Außer dem Hilf-losen herum-Rätzeln der vielen wichtig-Tuer, bleibt bei diesem massiven Borkenkäfer-Befall nur die Hoffnung, dass wie bei Insekten häufig zu beobachten ist, nach besonders massiven Auftreten eine Lähmung der Vitalität, die Wälder von der "ägyptischen Plage befreit."

8bdb67a0-2968-4ec1-9e33-a97b1aa6626b.jpeg
LPA/Fabio Brucculeri
Advertisement
Advertisement
Advertisement