strom_geld_preis.jpg
Pixabay
Advertisement
Advertisement
Altersarmut

Nur „cure palliative“

Die Rentergwerkschaft des AGB/CGIL schlägt Alarm: Immer mehr Menschen fehlt das Geld fürs Essen und um die Rechnungen zu bezahlen.
Von
Bild des Benutzers Astrid Tötsch
Astrid Tötsch14.10.2022

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers kurt duschek
kurt duschek 14.10.2022, 13:17

....dem ist voll zuzustimmen! Condivido pienamente!

Bild des Benutzers Dietmar Nußbaumer
Dietmar Nußbaumer 14.10.2022, 20:55

Auf einer Doku gestern gesehen: Scharen von Leuten, zumeist Rentnern, die bei der Lebensmittelausgabe Schlange stehen (in den USA, bei über 10 % Inflation). Wie lange wird es dauern, bis auch bei uns das Selbe passiert?

Bild des Benutzers Michael Bockhorni
Michael Bockhorni 06.11.2022, 11:03

"Gilt in unserer Gesellschaft jemand als arm, dann verschließt sich der Freundeskreis und er zählt nichts mehr." das liesse sich schneller ändern und liegt nicht an Rom

strom_geld_preis.jpg
Pixabay
Advertisement
Advertisement
Advertisement