Kavernengarage
Comune Merano
Advertisement
Advertisement
Meran

PPP-Projekt wird neu verhandelt

Im Hinblick auf Inflation und erhöhte Sicherheitsstandards werden die Bauarbeiten für die Kavernengarage teurer: Die Gemeinde sieht sich mit Mehrkosten konfrontiert.
Von
Bild des Benutzers Anna Luther
Anna Luther16.11.2022

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

meran_altstadt.jpg
Reisetopia on Unsplash
georg_oberrauch.jpg
Georg Oberrauch
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers △rtim post
△rtim post 16.11.2022, 13:39

Wieso können/sollen dann nicht auch mal die Anliegen der Anrainerinnen, Bewohnerinnen Berücksichtigung finden, die man bislang immer mit dem Argument abwies, dass man es zwar bedauere, dass die Vorgängerregierung Rösch nie mit den direkt betroffenen Bürgerinnen ein Gespräch gesucht/geführt habe, aber nun nicht mehr all die (planerischen) Fehler aufgrund der bestehenden Verträge ändern könne?
Ganz anders jetzt, wenn es hingegen um die Privatinteressen, um evt.
Gewinnminderung für Aktionäre der Centrum Parking AG ("Quellendorf GmbH“ mit 13,7 Prozent, gefolgt von den beiden Oberrauch-Unternehmen „Obfinim AG“ und „Globus Confezioni Spa“ sowie den beiden Ebner-Firmen „Athesia Buch GmbH“ und „AT-Touristik GmbH“ mit jeweils 12,5 Prozent" vgl. Salto-Artikel "Sportliche Athesia) geht.
Wer würde nicht auch gern ein Unternehmen betreiben oder Aktionärin sein, wo Gewinne privatisiert und (externe) Kosten, Risiken für Leben, Gesundheit und Heim den Bewohnerinnen und sogar jene der Mehrkosten durch Inflation allein den Steuerzahler-innen aufgehalst werden können?
Hat was von 50-jähriger Lizenz zum Geld drucken!
Nicht mal bei den im November 2022 zugestellten Enteignungsdekreten hat es für eine gesetzliche Anpassung der Entschädigung an die Inflation gereicht.

Bild des Benutzers Günther Alois Raffeiner
Günther Alois Raffeiner 16.11.2022, 17:26

Da machen sich wiedereinmal die Grossgurus auf Teilkosten der Bürger,innen die Taschen voll mit Billigung der SVP!!!!

Bild des Benutzers △rtim post
△rtim post 16.11.2022, 19:41

Dabei hieß es in all den heiligen Versprechen und Aussendungen der Gemeinde Meran bisher stets, die Garage werde ganz ohne jedwede Kosten und Belastungen für die Steuerzahlerinnen errichtet und betrieben.
Was gibt's auf dieser Grundlage dann diesbezüglich jetzt eigentlich nachzuhandeln?

Bild des Benutzers Josef Fulterer
Josef Fulterer 16.11.2022, 21:28

Garagen für den privaten Autoverkehr???
In der Gemeinde Meran ist die Klima-Krise wohl noch nicht angekommen, "die eine erhebliche Schrumpfung der überaus beliebten SUV-Straßen-Schlacht-Schiffe erfordern wird!"

Bild des Benutzers Objektiver Beobachter
Objektiver Beobachter 17.11.2022, 16:59

Da wird sich ein gewisser Meraner Anwalt so richtig ins Fäustchen lachen!

Bild des Benutzers Josef Fulterer
Josef Fulterer 11.01.2023, 06:58

Ist es den Betreibern der Garage gelungen, der Gemeinde Meran die Mehrkosten für den Bau der Garage ab-zu-zocken?

Kavernengarage
Comune Merano
Advertisement
Advertisement
Advertisement