Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
![Salto Plus](/sites/default/files/salto-plus-wide.png)
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
![Probefahrt Rom–Innichen Probefahrt Rom–Innichen](https://194.39.206.162/sites/default/files/styles/salto_article_main_image_small/public/thumbnails/image/probefahrt_c_facebook_daniel_alfreider.jpeg?itok=awsdh7uZ&c=2ec14b9fbea2ce14c2e7adf3dfa30492)
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Für manche Menschen, wie zum Beispiel den Bürgermeister von Innichen, sind die Bedürfnisse von Touristen natürlich wichtiger als die der Einheimischen. Ich frage mich, ob das die Menschen, die diesen Bürgermeister gewählt haben, auch so sehen.
Für manche Menschen, wie zum Beispiel den Bürgermeister von Innichen, sind die Bedürfnisse von Touristen natürlich wichtiger als die der Einheimischen. Ich frage mich, ob das die Menschen, die diesen Bürgermeister gewählt haben, auch so sehen.
Bitte um die Sätze oder den Satz, in dem der Bürgermeister von Innichen sagt, dass die Bedürfnisse von Touristen natürlich wichtiger als die der Einheimischen.
Ansonsten ist es die übliche Stafflersche Unterstellung.
"Die Einschränkungen für die Pendler werden so gering wie möglich gehalten", sagt der Bürgermeister. Er hält also die Streichung von zwei Lokalzügen nicht für wichtig. Außerdem wird diese Einschränkung des Lokalverkehrs in erster Linie nicht Pendler, sondern einheimische Skifahrer treffen. Wenn auch der Herr Ceterum Censeo Touristen für wichtiger hält als Einheimische, dann soll er das offen sagen und nicht wie üblich zur Ablenkung falsche Anschuldigungen erheben.
Ihre Behauptung ist damit nicht bewiesen, vielmehr ist bewiesen, dass Sie bösartig interpretieren.
Ich habe nicht interpretiert, sondern nur festgestellt.
Wenn die Zugstrecken so stark beansprucht werden, dann wird das wohl hoffentlich die Investitionen von den Straßen weg in Richtung Ausbau und Modernisierung der Zugstrecken lenken. Das wäre mehr als logisch und dringend nötig.